Verantwortlich für den neu geschmückten Brunnen ist seit einigen Jahren der Heimatverein, der sich vor über hundert Jahren als Verschönerungsverein gegründet hatte. "Wir bewahren diese schöne Tradition unseres Vereins und tragen zur Verschönerung der Stadt in der Osterzeit bei", erläutert Vorstand Wilhelm Buchfelder die Aktion. Auch heuer hat die Arbeitstruppe des Vereins Hand angelegt, Eier ausgetauscht und erneuert, damit der Osterbrunnen am Sudhaus wieder in voller Pracht erstrahlt. Ein weiteres Highlight auf dem Weg in den Frühling ist der traditionelle Ostermarkt am Sonntag, 7. April im Museum. Von 12 bis 18 Uhr gibt es im Innenhof des Kastenhauses, im Museum und im angrenzenden Stadtpark kunsthandwerkliche Osterwaren wie Kerzen, Schmuck, Dekoration und viele weitere tolle Waren im Angebot. Kinder können ihre eigenen Osterkerzen basteln. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwürsten sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.