Grafenwöhr
28.04.2022 - 09:55 Uhr

Mitglieder des Segelflugvereins trauern um Werner Drescher

Seit 1971 war Werner Drescher Mitglied im Segelflugverein Grafenwöhr. Auch überregional war der "Xaver" bei den Flugsportlern bekannt. Nun ist er im Alter von 79 Jahren verstorben.

Werner Drescher war viele Jahrzehnte ein aktives Mitglied im Segelflugverein Grafenwöhr. Nun ist er im Alter von 79 Jahren verstorben. Archivbild: gdö
Werner Drescher war viele Jahrzehnte ein aktives Mitglied im Segelflugverein Grafenwöhr. Nun ist er im Alter von 79 Jahren verstorben.

Der Segelflugverein Grafenwöhr trauert um sein Ehrenmitglied Werner Drescher aus Grafenwöhr. Werner Drescher ist am 16. April im Alter von 79 Jahren nach längerer schwerer Erkrankung im Klinikum Weiden verstorben. In den Fliegerkreisen, vor allem überregional, ist Werner Drescher meist nur als „Xaver“ bekannt.

Werner Drescher trat 1971 als aktives Mitglied und Flugschüler in den Segelflugverein ein. In über fünf Jahrzehnten war er aktives Mitglied und Pilot, Fluglehrer und Ausbildungsleiter, Segelflug Wettbewerbsteilnehmer, Vorstandsmitglied. Vor allem war Werner Drescher aber als äußerst versierter Handwerker ein Glücksfall für die Flugsportler. Er hat die Vereinsflugzeuge gewartet und repariert und auch beim Bau der beiden Flugzeughallen in Vilseck und in Erbendorf mitgearbeitet. Viele der aktuellen Piloten haben bei dem erfahrenen Fluglehrer das Segel- und Motorsegelfliegen erlernt.

Mit dem Umzug des Grafenwöhrer Segelflugvereines vom Militärflugplatz bei Vilseck zum neuen Heimatflugplatz der Flugsportler in Erbendorf in den 80er-Jahren wurde der „Xaver“ auch aktives Mitglied beim Aero Club Erbendorf. Für die hier entstandene Flugsportgemeinschaft Steinwald war Werner Drescher immer ein wichtiger Akteur. Mit dem Bau seines „Kitfoxes“ konnte Werner Drescher aber seinen Traum vom eigenen Flugzeug verwirklichen. Der Erstflug dieses Motorflugzeuges fand im Jahr 2000 statt. Nach fünf Jahren Projektzeit bei circa 3000 Stunden Bauzeit in der Freizeit. Die „OUV“ (Oskar Ursinius Vereinigung, die Vereinigung der Eigenflugzeugbauer) hat diesen Eigenbau für eine besonders perfekte Bauausführung prämiert.

Mehrfach wurde Werner Drescher für seine Verdienste als ehrenamtlicher Funktionär im Flugsport auf der Verbands- und Vereinsebene geehrt. Die Flugsportgemeinschaft Steinwald hat mit Werner Drescher einen besonderen Menschen, einen Freund und ein Vorbild verloren. Sein kompetenter Rat, die sachliche Kritik aber auch seine lobenden Worte zur rechten Zeit werden sehr vermisst werden. Die Flugsportgemeinschaft Steinwald wird dem verdienten Mitglied und Fliegerkameraden Werner Drescher für seine Verdienste immer dankbar sein und ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.