Die Jugend von neun Feuerwehren im Landkreis Neustadt/WN hat ihr Können beim Wissenstest bei der Feuerwehr Grafenwöhr bewiesen. Die Schiedsrichter waren mehr als zufrieden. 60 Teilnehmer wurden von Kreisbrandmeister Gerald Wölfl, Kreisjugendfeuerwehrwartin und Kreisbrandmeisterin Miriam Schuller geprüft.
Themen waren unter anderem Organisation in der Feuerwehr, der Jugendschutz und Rechte und Pflichten von Feuerwehranwärtern. Hierzu musste in der Theorie ein Fragebogen für alle Stufen ausgefüllt werden. In der Praxis gab es für die Stufen verschiedene Aufgaben. Kreisbrandmeister Gerald Wölfl dankte den Teilnehmern, dass sie sich dem Wissenstest stellten und auch nach der schweren Zeit der Pandemie, wo kein Übungs- und Ausbildungsdienst stattfinden konnte, weiter aktiv in der Feuerwehr sind. Teilnehmende Feuerwehren waren: Hannersgrün (8 Teilnehmer), Kohlberg (3 Teilnehmer), Weiherhammer (9 Teilnehmer), Mantel (17 Teilnehmer), Kaltenbrunn (10 Teilnehmer), Hütten (2 Teilnehmer), Gmünd (7 Teilnehmer), Grafenwöhr (2 Teilnehmer) und Speinshart (2 Teilnehmer).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.