Zusammen mit der "Vereinigung zur Förderung des deutschen Unfallrettungswesens e. V." stellte die Firma Weber Rescue dafür insgesamt drei Ausbilder zur Verfügung. An dem Teamtraining beteiligten sich insgesamt 20 Feuerwehrfrauen- und männer aus Grafenwöhr und Speinshart.
Im theoretischen Teil wurden die Besonderheiten eines Einsatzes angesprochen. Weitere Punkte waren Rettungsmanagement, Zeitmanagement im Einsatz, Ordnung des Raumes, Kommunikation und Einsatztaktik sowie Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst. Anhand einer Präsentation wurden wertvolle Tipps vermittelt.
Der praktische Teil erfolgte auf dem Gelände der Autoverwertung am Flugplatz. An einsatzrealistischen Unfallszenarien setzten die Brandschützer das zuvor vermittelte Wissen um. Die Ausbilder erläuterten dazu die Entwicklung eines Einsatzplanes und die verschiedenen Rettungstechniken. Hauptaugenmerk lag dabei auf einem strukturierten und parallelen Arbeiten.
Kommandant Alexander Richter und sein Stellvertreter Carsten Englhardt zeigten sich begeistert vom Einsatzwillen der Floriansjünger. Großen Dank sprachen sie den Ausbildern Dirk Schiefer, Rainer Heisterkamp von der Berufsfeuerwehr Frankfurt sowie Michael Schüßler aus. Auch dankten sie der Autoverwertung am Flugplatz, die die Fahrzeuge präpariert und kostenlos zur Verfügung gestellt hatte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.