Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor XRI
Artikel
Grafenwöhr
02.06.2022
Grafenwöhr investiert in die digitale Alarmierung der Feuerwehren
Die Stadt Grafenwöhr investiert in die Zukunft. Künftig werden die vier Feuerwehren Grafenwöhr, Gmünd, Hütten und Gößenreuth digital alarmiert. Bürgermeister Edgar Knobloch überreichte an die Kommandanten Alexander Richter, Carsten Englhardt, Marco Arnold, Manfred Krauß, …
Grafenwöhr
16.05.2019
Bericht Leitungsprüfung
Ihren hervorragenden Ausbildungsstand bewiesen kürzlich die vier gemeindlichen Feuerwehren der Stadt Grafenwöhr bei der Leistungsprüfung zur Technischen Hilfeleistung.
Grafenwöhr
16.04.2019
Spielmannszug der Feuerwehr wirbt um Nachwuchs
Bei zahlreichen Veranstaltungen waren die Musiker der Grafenwöhrer Feuerwehr im vergangenen Jahr dabei. 17 Nachwuchsmusiker gibt es derzeit, dennoch wirbt der Spielmannszug weiter um junge Leute.
Grafenwöhr
10.04.2019
Feuerlöscher für Feuerwehr
Bei den Grafenwöhrer Brandschützern war 2018 einiges los. Das wird in der Jahreshauptversammlung mehr als deutlich. Bei dem Zusammentreffen gibt es auch noch eine Überraschung.
Grafenwöhr
04.04.2019
Lehrstunde bei der Feuerwehr
Grundschüler besuchen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die Floriansjünger. Dort lernen die Drittklässler, wie es zu einem Brand kommen kann und worauf es dann ankommt.
Grafenwöhr
18.10.2018
Ehrenwimpel für die Lagerfeuerwehr
Gerhard Biersack und seine Truppe von der US-Feuerwehr bekommen den Wimpel des Landesfeuerwehrvebands.
Grafenwöhr
18.10.2018
Feuerwehrübung mit Flughelferstaffel auf dem Truppenübungsplatz
Im August 2018 brennt es mehrmals auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Die Feuerwehren löschen aus der Luft. Bei einer zweitägigen Übung rüsten sich die Einsatzkräfte für derartige Einsätze in der Zukunft.
Grafenwöhr
07.10.2018
Gemeinsam lernen und löschen
Schon mehrfach haben die vier örtlichen Feuerwehren Grafenwöhrs die Leistungsprüfung zur technischen Hilfeleistung gemeinsam abgelegt. Die Prüfung, die es nun zu bestehen gilt, ist allerdings neu für sie.
Grafenwöhr
18.09.2018
Rettungsschere effektiv einsetzen
Im Audi-Werk Münchsmünster trainieren Grafenwöhrer Feuerwehrler verschiedene Rettungsmaßnahmen.
Grafenwöhr
02.09.2018
Mit Plan in den Einsatz
Den ganzen Tag steht das Thema "Technische Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall" auf der Tagesordnung: Einen nicht alltäglichen Ausbildungstag absolvieren Aktive der Feuerwehren Grafenwöhr und Speinshart.
Grafenwöhr
30.08.2018
Zurück ins Leben
Tage lang rang Freddy Seitz nach einem Unfall mit dem Tod. Bei Baggerarbeiten am 22. Juli 2017 in seinem Garten stürzte ein Minibagger um und begrub ihn unter sich. Nachbarn, Rettungsdienst und Feuerwehr kämpften um das Leben des Mannes.
Grafenwöhr
06.07.2018
Spielerisch lernen
Was die Feuerwehr macht und wie sie arbeitet, erfuhren die Kinder der Kita St. Theresia. Die Grafenwöhrer Feuerwehr stattete den Kleinen einen Besuch ab.
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm