Im Dezember 1953 haben Ilse und Alfred Müller geheiratet und sind seitdem unzertrennlich. In den 40er Jahren kam die heute 85-Jährige wegen der Vertreibung durch die Sowjets aus Schlesien nach Köglitz bei Waldeck und anschließend nach Erbendorf. Hier lernte sie ihren Mann Alfred kennen. Zusammen zogen sie nach Grafenwöhr und betrieben von 1965 bis 1990 das dortige Bestattungsinstitut.
Gemeinsam haben sie drei Söhne: Otto, Andreas und Günther mit Schwiegertochter Edith, einen Enkel Matthias und eine Urenkeltochter Pia. Zur Gesundheit meint das Paar mit einem Augenzwinkern, dass "es zwar hier und da zwickt, aber sonst sind wir noch bei guter Gesundheit". Der 86-jährige Alfred ist immer noch am Stammtisch aktiv und Mitglied in vielen Vereinen der Stadt.
Zweite Bürgermeisterin Anita Stauber stattete dem Paar zum Freudentag einen Besuch ab und überbrachte Glückwünsche der Stadt. Selbst ein Schreiben aus dem Büro von Ministerpräsident Markus Söder hatte sie dabei: Zur eisernen Hochzeit bekamen sie einen Wandkalender mit Bildern aus Bayern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.