Bled, Ljublijana, Planica und die Heimat der Oberkrainer in den Julischen Alpen waren Ziele der JU-Revival-Tour. Die Stammgruppe der ehemaligen JU-Tour und Gäste aus Hessenreuth und Erbendorf konnten die Organisatoren der CSU-Fahrt, Thomas Reiter und Gerald Morgenstern begrüßen. Erster Zwischenstopp der Fahrt war Gmünd in Kärnten. Nach der Führung durch die mittelalterliche Stadt gab es ein zufälliges Treffen mit „Gmündern in Gmünd“. Die Reisegruppe des TSV Gmünd legte bei ihrer Viertagefahrt ebenfalls einen Stopp bei den Namensvettern in Kärnten ein. Quartier bezogen die Revival-Tourer im Hotel Astoria in Bled.
Über Land und Leute berichtete der örtliche Reiseleiter bei den Ausflügen nach Radovlijica und die mittelalterliche Stadt Skofija Loka. In Planica, dem nordischen Skisprung-Zentrum Sloweniens, wurde das Museum mit Skisprungsimulator und Indoor-Langlaufstrecke besucht. Viel Spaß hatten die Oberpfälzer beim Hüttenabend in Kranjska Gora. Weitere waren die zwei Ausflüge in die slowenische Landeshaupt Ljublijana. Besichtigt wurde die Altstadt mit der Kathedrale und den berühmten „Drei Brücken“. Nach der Burgführung bot sich ein herrlicher Blick über die Stadt. Auf dem Parlamentsplatz konnte die internationale Ausstellung „Kunst der Toleranz“ mit 145 lebensgroßen in Ländermotiven gestalteten Buddy-Bears bewundert werden. Über die Tauernroute führte die Fahrt zurück in die Heimat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.