Grafenwöhr
21.06.2023 - 10:09 Uhr

Sautrogrennen eröffnet das Fischerfest in Grafenwöhr

Die Fischspezialitäten und anderen Schmankerl sind gerichtet. Zwei Tage lang feiert der Fischerverein Grafenwöhr sein Fischerfest. Das Sautrogrennen am Samstag sorgt für eine Riesengaudi. Anmeldungen sind noch möglich.

Das beliebte Sautrogrennen am Stadtweiher eröffnet am Samstag das Fischerfest. Archivbild: rgr
Das beliebte Sautrogrennen am Stadtweiher eröffnet am Samstag das Fischerfest.

Traditionell wird am letzten Juni-Wochenende das Fest des Fischereivereins Grafenwöhr auf dem Festplatz beim Kastenhaus gefeiert. Gestartet wird bereits am Samstag, 24. Juni, mit einem Sautrogrennen auf dem Stadtweiher. Es werden sicher wieder einige prominente Gäste in den wackeligen Sautrog steigen. Wer das auch einmal ausprobieren will, kann sich noch bei Wasserwart Günther Stümpfl, Telefon 3308 anmelden.

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst im Festzelt, gestaltet vom Kolping-Kinderchor. Anschließend ist Frühschoppen mit Festbetrieb.

Die Verantwortlichen des Fischereivereins unter Leitung des Organisators Josef Biersack sind schon seit Tagen mit der Vorbereitung beschäftigt. Es wird versucht, den Besuchern aus nah und fern wieder ein schönes Freiluftfest zu bieten. Erster Vorsitzender Wolfgang Specht und Schirmherr erster Bürgermeister Edgar Knobloch hoffen auf schönes Festwetter.

In den verschiedenen Verkaufsbuden werden neben den üblichen Festschmankerln wie Steaks, Bratwürste, Hamburger, Käse, Brezeln, Fisch- und Lachssemmeln, auch die Spezialitäten des Fischereivereins, Räucher- und Grillforellen sowie die beliebten Steckerlfische, angeboten.

Um den Besuchern einen Einblick in die Vielfalt der heimischen Fischwelt zu geben, wird ein großes Fischschaubecken aufgebaut. Dort sind Karpfen, Forellen, Hechte, Aale und Waller zu sehen. Zur Unterhaltung am Samstag konnte die Kapelle „Südwind-Buam“. verpflichtet werden. Am Sonntag spielt die Stadtkapelle Eschenbach.

Am Sonntag können Kinder „Kreuzfahrten“ auf dem Stadtweiher unternehmen. Außerdem wird Kinderschminken angeboten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.