Grafenwöhr
02.06.2024 - 10:11 Uhr

Schmankerl aus dem Backofen des Heimatvereins locken Besucher

Seit über 60 Jahren veranstaltet der Heimatverein Grafenwöhr sein Backofenfest. Im Innenhof des Kastenhauses feiern über 400 Gäste bei leckeren Schmankerln aus dem Steinofen.

Die Gläser klirrten und beim Schlendern durch den Stadtpark stieg einem schon der köstliche Duft von frischgebackenen Zwiebelkuchen, Speckstangen oder Krustenbrot in die Nase. Geräusche und Geruch kamen vom Heimatverein, der sein Backofenfest im Innenhof des Kultur- und Militärmuseums feierte.

Die Veranstaltung ist eine feste Tradition in Grafenwöhr und gleichzeitig der Auftakt für die vielen Sommerveranstaltungen im Stadtpark und Museum. Wie lange es das Backofenfest schon gibt, weiß Heimatverein-Vorsitzende Angela Biersack gar nicht. Ihr Vorgänger Willi Buchfelder hat es parat: "Über 60 Jahre feiern die Grafenwöhrer schon am Kastenhaus".

Mehr als 400 Gäste ließen sich am Wochenende vom Duft und der Musik von Alleinunterhalter Klaus Lingl anlocken. Die Köstlichkeiten wurden natürlich direkt vor Ort zubereitet und im Steinofen am Museum und der Stadtmühle gebacken. Ein Renner waren auch die Weine aus der Partnerstadt Grafenwörth in Österreich.

Und wer eher etwas Süßes wollte, konnte den Tag bei Kaffee und Kuchen genießen. Buchfelder war voll des Dankes für die vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne die das Backofenfest nicht möglich wäre.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.