Grafenwöhr
06.09.2019 - 09:18 Uhr

Schnitzer starten in neue Saison

Früher war Schnitzen eine Tätigkeit, die vor allem in den langen Wintermonaten als Zuverdienst ausgeübt wurde. Bei den Mitgliedern der Grafenwöhrer Schnitzergemeinschaft stimmt dies nur zum Teil.

Bei einem Besuch des Bayerischen Fernsehens im Frühjahr zeigten die Schnitzer vor laufender Kamera ihre Schnitzkünste. Nun beginnt am Donnerstag, 12. September, die neue Saison. Bild: ow
Bei einem Besuch des Bayerischen Fernsehens im Frühjahr zeigten die Schnitzer vor laufender Kamera ihre Schnitzkünste. Nun beginnt am Donnerstag, 12. September, die neue Saison.

Sie sind Hobbyschnitzer und freuen sich über jedes von ihnen geschaffene kleine Kunstwerk. Nach einer Sommerpause treffen sie sich nun zum Saisonstart am Donnerstag, 12. September, im Werkraum der Alten Schule.

Bis Mitte März kommen sie jeden Donnerstag um 18 Uhr im Werkraum der Grund- und Mittelschule zusammen. Inzwischen gehören 45 Mitglieder zwischen 40 und 80 Jahren der Gemeinschaft an. Auch einige Frauen und Jugendliche begeistern sich für dieses Hobby. Beim Treffen werden Erfahrungen ausgetauscht und die Gemeinschaft gepflegt. Nachwuchsschnitzer sind jederzeit willkommen und bekommen Hilfe von den "Profis".

Im Frühjahr wurde sogar das Fernsehen auf den kleinen Verein aufmerksam. In der Sendung „Zwischen Spessart und Karwendel“ stellten die Grafenwöhrer ihre Werke wie die Holzfiguren am Naturlehrpfad am Bierlohweiher, ein Feldkreuz in der Bahnhofssiedlung und die Stadtkrippe, die alljährlich am Rathausbrunnen aufgestellt wird. Beim Hobbykünstlermarkt und Adventsmarkt zeigen die Schnitzer, wie geschickt sie mit scharfen Messern und Stechbeiteln umgehen können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.