Grafenwöhr
20.02.2020 - 09:34 Uhr

Selbstverteidigungskurs: Kinder lernen, "Nein" zu sagen

"Stopp" und "Nein" zu sagen, hört sich so einfach an. Doch gerade Kindern fällt das schwer. Ein Selbstverteidigungskurs soll helfen.

Am Ende des Selbstverteidigungskurses gibt es für die Fünftklässler der Grafenwöhrer Grund- und Mittelschule eine Urkunde. Bild: rgr
Am Ende des Selbstverteidigungskurses gibt es für die Fünftklässler der Grafenwöhrer Grund- und Mittelschule eine Urkunde.

Um nicht in eine Opferrolle zu rutschen, übten Fünftklässler in einem Kurs für Selbstbehauptung und -verteidigung, "Stopp" und "Nein" zu sagen."Ich bin stark", so lautete der Titel des Kurses, den die Grund- und Mittelschüler belegten. Die Kinder dabei für ihre eigenen Grenzen und Bedürfnisse sensibilisiert. "Ziel war es, dass die Jungen und Mädchen bei Grenzüberschreitungen 'Stopp' und 'Nein' sagen können, um nicht in eine Opferrolle zu kommen", erklärte Jugendsozialarbeiterin Sabrina Fraunholz, die den Workshop organisiert hatte. Die Schüler, die in zwei Gruppen (Jungen und Mädchen) aufgeteilt wurden, lernten außerdem, gefährliche Situationen zu erkennen und diese durch Körpersprache, Atmung und Stimme zu entschärfen. Durch die gelernten effektiven Selbstverteidigungsmethoden sollen sie nun ernsthafte Bedrohungen abwehren können. Am Ende des Kurses bekam jedes Kind eine Urkunde. Als Trainerin stand Sozialpädagogin Manuela Kausler zur Verfügung. Die Kursgebühren übernahm der Elternbeirat der Schule.

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs „Ich bin stark“ für die 5.Klasse der Grund- und Mittelschule Grafenwöhr Bild: rgr
Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs „Ich bin stark“ für die 5.Klasse der Grund- und Mittelschule Grafenwöhr
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.