Noch ist der Widmungstermin der Stadthalle offen, dennoch gehen schon langsam die Planungen für die Zeit nach der Sanierung los. Auch Learning Campus mit Koordinatorin Anja Zankl denkt bereits an den Umzug des Mehrgenerationenhaus zurück in die Stadthalle. Viele Veranstaltungen sind während der Sanierung der Stadthalle ins alten Grundschulgebäude ausgewichen.
Gerade die Senioren des Hutza-Nachmittags fiebern der Rückkehr in die dann barrierefreie Stadthalle entgegen. Bürgermeister Edgar Knobloch sah sich mit Zankl und Seniorenbeauftragten Thomas Mayer die neuen Räumlichkeiten im Obergeschoss schon einmal an. Mit den Holzwolle-Leichtbauplatten, wegen der optischen Erscheinung auch gerne einmal Sauerkrautplatten genannt, können sich die Senioren schon auf eine optimale Akustik freuen. Der große Raum kann durch eine bewegliche Raumtrennwand aufgeteilt werden.
Mayer kündigte bereits an, künftig während des Hutza-Nachmittags am Donnerstag eine Seniorensprechstunde anzubieten: "Die älteren Mitbürgen können mit allem was so anliegt zu mir kommen." Auch Knobloch erklärt: "Trotz des Umzugs fand das Leben für die Senioren weiter statt. Aber jetzt in der sanierten Stadthalle soll der Betrieb wieder richtig Fahrt aufnehmen."
Der Umzug ist für März geplant. Neben dem Hutza-Nachmittag sollen auch die Mediensprechstunde (donnerstags 9 bis 10.30 Uhr), die Bürgersprechstunde, die Rückengymnastik (dienstags 16 bis 17 Uhr), das monatliche Familienfrühstück, das vierteljährliche Damenkränzchen am Morgen und am ersten Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr die Klöppelgruppe wieder in der Stadthalle stattfinden.
Besonders möchte Zankl auf den Jugendtreff jeweils montags von 17 bis 20 Uhr und donnerstags von 16.30 bis 20 Uhr hinweisen: Jugendliche können dort an Konsolen zocken, Kicker- und Tischtennisspielen, Bücher und Zeitschriften lesen, sich kreativ betätigen oder einfach gemeinsam abhängen.
Das ist in der Stadthalle geplant
- Hutza-Nachmittage
- Mediensprechstunde
- Bürgersprechstunde
- Rückengymnastik
- monatliche Familienfrühstück
- vierteljährliche Damenkränzchen
- Klöppelgruppe
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.