Grafenwöhr
27.09.2022 - 18:15 Uhr

"Sizzling Pork Belly" und "Beeren-Kuss": Vielversprechende Streetfood-Premiere

Schwimmen war nicht mehr angesagt, denn das Städtische Waldbad hatte seine Pforten schon geschlossen – aber dafür Schlemmen. Das 1. Streetfood-Festival hatte dort seine Premiere.

Neben dem Filipino Food hatten die Gäste aber auch die Wahl von verschiedenen Burgern, Pizzen und Pommes mit Sour-Cream und Speck oder im "Canadian-Style". Wer lieber Thai-Food oder die afrikanische Küche bevorzugt, wurde auch fündig. Insgesamt gab es zehn Food-Trucks.

Bobby Gebhardt von der "Walhalla Event- und Konzert GmbH" als Veranstalter freute sich über die Gäste, die das vielfältige Angebot annahmen. Am Freitag war es zwar relativ ruhig. Am Samstag und Sonntag kamen umso mehr hungrige Esser. Die Kinder konnten sich in der Hüpfburg austoben und sich mit einem Henna-Tattoo beispielsweise in einen wilden Löwen verwandeln lassen. Das Fazit von Gebhardt: "Wir sind mit dem Ergebnis nicht unzufrieden." Eine Wiederholung wird es voraussichtlich im nächsten Jahr in Grafenwöhr geben. Dann vielleicht auch früher im Jahr und bei wärmeren Temperaturen.

Afrikanisch oder Thai

Ein Hauch der großen weiten Welt verbreitete sich kulinarisch am Wochenende beim Waldbad. Sehr begehrt war beim "Streetfood-Festival" die "Bubble Waffel". Die Eierwaffel ist eine in Hongkong und Macau beliebte kugelförmige Waffel auf Eibasis. Gefüllt mit Eis, Früchten, Schokolade und allerlei Süßem, je nach Geschmack, die perfekte Nachspeise.

Aber auch bei den Hauptspeisen gab es einiges, was sonst in den deutschen Küchen normalerweise nicht so gibt, wie das "Sizzling Porkbelly", der brutzelnde Schweinebauchteller mit Sojasauce, Honig und einer geheimen Zutat, namens "Dashi-Pulver".

Ein Hauch der großen weiten Welt verbreitete sich kulinarisch am Wochenende beim Waldbad. Sehr begehrt war beim "Streetfood-Festival" die "Bubble Waffel". Die Eierwaffel ist eine in Hongkong und Macau beliebte kugelförmige Waffel auf Eibasis. Gefüllt mit Eis, Früchten, Schokolade und allerlei Süßem, je nach Geschmack, ist sie die perfekte Nachspeise.

Aber auch bei den Hauptspeisen gab es einiges, was sonst in den deutschen Küchen normalerweise nicht so gibt, wie das "Sizzling Porkbelly", der brutzelnde Schweinebauchteller mit Sojasauce, Honig und einer geheimen Zutat, namens "Dashi-Pulver". Neben dem Filipino Food hatten die Gäste aber auch die Wahl von verschiedenen Burgern, Pizzen und Pommes mit Sour-Cream und Speck oder im "Canadian-Style". Wer lieber Thai-Food oder die afrikanische Küche bevorzugt, wurde auch fündig. Insgesamt gab es zehn Food-Trucks.

Bobby Gebhardt von der "Walhalla Event- und Konzert GmbH" als Veranstalter freute sich über die Gäste, die das vielfältige Angebot annahmen. Am Freitag war es zwar relativ ruhig. Am Samstag und Sonntag kamen umso mehr hungrige Esser. Die Kinder konnten sich in der Hüpfburg austoben und sich mit einem Henna-Tattoo beispielsweise in einen wilden Löwen verwandeln lassen. Das Fazit von Gebhardt: "Wir sind mit dem Ergebnis nicht unzufrieden." Eine Wiederholung wird es voraussichtlich im nächsten Jahr in Grafenwöhr geben. Dann vielleicht auch etwas früher als jetzt mit eventuell wärmeren Temperaturen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.