Grafenwöhr
13.06.2021 - 12:10 Uhr

Sparkasse gibt 7000 Euro an Grafenwöhrer Vereine

Neun Grafenwöhrer Vereine dürfen sich über insgesamt 7000 Euro Spenden der Sparkasse freuen. Die Bank will damit den Vereinen auch einen Neustart nach der Pandemie ermöglichen. Die Auswahl hatte Bürgermeister Edgar Knobloch übernommen.

Gerhard Hösl und Edgar Knobloch freuen sich im Namen der Sparkasse 7000 Euro an zahlreiche Vereine verteilen zu können. Bild: sne
Gerhard Hösl und Edgar Knobloch freuen sich im Namen der Sparkasse 7000 Euro an zahlreiche Vereine verteilen zu können.

Am Sportpark war Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Sparkassen Eschenbach Neustadt Vohenstrauß Gerhard Hösl zu Gast. Und der hatte für neun örtliche Vereine ordentlich Mitbringsel dabei. Die Sparkassen schütten 7000 Euro Spenden aus, um die Vereinsarbeit zu fördern.

Anstelle die regelmäßige Spenden einmal im Jahr kurz vor Weihnachten auszuschütten, hat er sich diesmal entschlossen, halbjährliche Spenden zu verteilen: "Corona hat auch die Vereine getroffen und diese brauchen Unterstützung." Denn langsam sei zu erkennen, dass es wieder aufwärts ginge. Die Arbeit der Ehrenamtlichen mache eine Gesellschaft aus und ein Stück Lebensqualität hänge von den Vereinen ab.

Er merke, dass der Trend zu Direktbanken gehen würde - Den Vereinen müsse klar sein, dass eine Sparkasse dann solche Spenden nicht mehr gewährleisten könne. Denn die Spenden seien "aus der Region für die Region".

Die Auswahl der Vereine und deren Projekte überließ Hösl Bürgermeister und Verwaltungsrat der Sparkassen Edgar Knobloch. Dieser hatte für Helmuth Wächter und den Deutsch-Amerikanischen Gemeinsamen Ausschuss (DAGA) 1000 Euro ausgewählt, die damit wieder Lebensmittelpakete für bedürftige Familien und Einzelpersonen zu Weihnachten verteilen will. Wächter durfte sich gleich nochmal über 1000 Euro freuen, diesmal als Vorsitzender des Bürgervereins Städtedreieck. Damit soll die Wunschzettelaktion zu Weihnachten und für Kindergeburtstage finanziert werden.

Für die Feuerwehr Grafenwöhr nahm Zweiter Vorsitzender Markus Engelhardt 1000 Euro für die Modernisierung des Unterrichtsraums in Empfang. Für die Gmünder Feuerwehr erhielt Vorsitzender Tobias Schatz 500 Euro für einen Fahnenschrank zum Erhalt der historischen Feuerwehrfahnen und für die Feuerwehr Hütten Vorsitzender Holger Cibis 500 Euro für die Neugestaltung und Sanierung des Jugendraums.

Der Vorsitzende der SV Grafenwöhr, Thomas Reiter, darf 1000 Euro für Fußballtore für das Kleinspielfeld ausgeben. Der Segelflugverein um Vorsitzenden Gerhard Dörling will 500 Euro in die Jugendarbeit investieren. Für den Heimatverein nahm Kassier Willi Gottschalk 1000 Euro für die Einrichtung des Elvis-Zimmers im Museum entgegen. Der zweite Vorsitzende des Tennisclubs, Manuel Schneider, will für 500 Euro Tennisbälle und -schläger für Kinder ohne eigene Ausrüstung anschaffen.

Eschenbach13.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.