Die Spielleute Nordoberpfalz sind ein Zusammenschluss der drei Feuerwehr-Spielmannszüge aus Erbendorf, Pressath und Grafenwöhr. Christina Eibel, die das Konzert mit 35 Mitwirkenden leitete, erklärte: „Nächstes Jahr können wir unseren 75. Geburtstag feiern.“
Die Gründung der Erbendorfer Spielleute liegt 50 Jahre zurück. Der Pressather Spielmannszug besteht seit über 60 Jahren, und der Grafenwöhrer Spielmannszug wurde 1951 gegründet. „Um die musikalische Kultur zu erhalten, planen die Spielleute Nordoberpfalz einmal pro Jahr zusammen aufzutreten“, informierte Eibel.
Konzertprogramm begeistert
Nach einem imposanten Einmarsch spielten die Musiker unter anderem die „Locke“, den „Yorksher Marsch“ von Beethoven, die „Kreuzritter-Fanfare“, den Marsch „Military Escort“, den „Wellerman“ und „Amorada Cubana“. Nach Zugabe-Rufen erklang der „Coburger Josias Marsch“ von Johann Michael Haydn.
Die Gäste des Annafestes klatschten begeistert. Die Vertreter der Partnerstädte Grafenwöhr und Grafenwörth bedankten sich bei den Musikerinnen und Musikern sowie bei Christina Eibel mit einem Korb voll Wein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.