Grafenwöhr
17.04.2023 - 14:27 Uhr

Stadthalle eröffnet mit Gala-Abend

Zum Gala-Abend in der frisch sanierten Grafenwöhrer Stadthalle erscheinen 350 Gäste. Diese erfreuten sich zur Musik der OM-Big Band und schwangen schnell die Tanzbeine. Dazu gab es mehrere Showeinlagen.

Deutschland schaltet die Atomkraftwerke ab, aber in Grafenwöhr herrscht weiter Spannung. So könnte man das Festwochenende zur Wiedereröffnung der Stadthalle beschreiben. Das Bauwerk war für elf Millionen Euro seit dem Frühjahr 2020 generalsaniert worden. Dazu gehörte ein Gala-Abend am Samstag für den sich die Bürger in Schale geworfen hatten.

Bürgermeister Edgar Knobloch durfte 350 Gäste begrüßen und gab einen Überblick über die durchgeführten Modernisierungen. Besonders freute sich Knobloch über den Besuch einer Abordnung der Partnerstadt Grafenwörth in Österreich. Der Stolz über die Stadthalle war dem Stadtoberhaupt deutlich anzumerken. Dabei war dem Bürgermeister klar, dass die Menschen aber nicht wegen einem Vortrag in die Stadthalle gekommen waren und versuchte sich kurz zu halten, auch wenn es ihm schwer fiel: "Ich muss schauen, dass ich nicht ins Schwärmen über die Stadthalle gerate."

Spezieller Tanzboden

So konnten schnell die Tanzrunden eröffnet werden. Zur Musik der OM-Big Band mit Musikern aus der Oberpfalz war die Tanzfläche ständig mit Dutzenden Tanzpaaren belegt. Um den neuen Boden zu schonen wurde extra eine spezielle Oberfläche für Veranstaltungen ausgelegt. Dieser passte gut zum Ambiente der Stadthalle.

Der neue Wirt der Gastronomie der Stadthalle Serkan Maktav bot für eine Gala-Abend passenden Speisen und Getränke an und zeigte sich erfreut über die Resonanz der Gäste. Er hofft im Mai sein Restaurant Benjamins eröffnen zu können.

Als Highlights des Abends zeigten die Freaky Dancers und die Diamond Dancers von SV Grafenwöhr Tanzen sowie die Tanzschule Höllriegl Showeinlagen, die für Begeisterung sorgten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.