Die Attraktivität des einzigen Freibades im westlichen Landkreis hat auch heuer nicht nachgelassen. Nach dem Bau des neuen Technikgebäudes wird die Freizeiteinrichtung besonders in der Ferienzeit aktiv genutzt. 40 000 Besucher schätzt Bürgermeister Edgar Knobloch in der bisherigen Saison nach einer telefonischen Nachfrage von Oberpfalz-Medien am 22. August. Diese Zahl bestätigte Bademeister Stephan Potröck.
Kein zusätzliches Heizen nötig
„Ich bin seit 19 Jahren Fachangestellter für Bäderbetriebe und übe hier im Waldbad meinen Traumberuf aus. Auch wenn ich öfter schon um 7 Uhr und manchmal sogar um 6 Uhr im Waldbad sein muss, um zu sehen, ob alles passt“, erzählt Potröck. In dieser Saison passte alles. Die Wassertemperatur lag bei 25 Grad. „An besonders heißen Tagen kletterte sie schon mal auf 28 Grad. „Das Wasser wurde in dieser Saison nur mit Sonnenenergie geheizt“, freut sich der Bademeister.
Eröffnet wurde das Waldbad heuer erst am 16. Juni mit 769 Badehungrigen. „Der Grund waren Lieferschwierigkeiten für die neu eingebaute Wassertechnik. Im Zuge der Dachsanierung wurde auch eine neue Absorber-Anlage installiert“, erläutert Bürgermeister Knobloch, der ein positives Zwischenfazit zieht. Inzwischen habe sich gezeigt, dass dies die richtige Entscheidung war, denn die neue Absorger-Anlage arbeite wesentlich effektiver als die alte. „Dadurch werden enorme Energiekosten gespart. Die Gaskrise kann schließlich nicht wegdiskutiert werden“, erklärt Knobloch.
Guter Start in Badebetrieb
Seit der Eröffnung gab es bis auf wenige Tage Badewetter. "Bereits am 19. Juni wurden 2117 Badegäste gezählt", informiert Potröck. Außer ihm sind Stefan Danhauser und Rene Wächter als Bademeister von der Stadt angestellt. Das Trio wird von drei nebenberuflichen Rettungsschwimmern unterstützt.
"Besonders heuer ist aufgefallen, dass es viele Nicht-Schwimmer gibt", sagt Potröck. "Die Hälfte der Waldbad-Besucher sind Amerikaner, von denen auch viele nicht schwimmen können." Ob so, oder so - die Wassersportler können sich freuen, denn laut Bürgermeister ist das Waldbad bis mindestens 12. September geöffnet. Danach würden die Temperaturen entscheiden, wie es weiter geht. Und eine gute Nachricht für die kommende Wassersaison hat Knobloch auch gleich noch parat: "Die neue Rutsche ist bestellt und wird voraussichtlich zur Saison 2023 zur Verfügung stehen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.