Grafenwöhr
29.03.2023 - 23:09 Uhr

Tabaluga-Musical begeistert tausend Zuschauer

Eine riesengroße Torte stand bereit und alle Freunde aus Grünland kamen zur Geburtstagsfeier. Schließlich wurde Tabaluga zarte 700 Jahre alt. Das Grafenwöhrer Musicalteam Sin Falta setzte den kleinen Drachen nun wirkungsvoll in Szene.

Mit dem Stück "Tabaluga und das verschenkte Glück" haben die Initiatoren des Musicalteams Sin Falta aus Grafenwöhr erneut ein glückliches Händchen bewiesen. 28 junge Darstellerinnen und Darsteller brachten das Stück auf die Bühne. Was ist eigentlich Glück? Was macht mich glücklich? Diese Fragen regten auch das Publikum zum Nachdenken an.

Die großartige Feier war auf ihrem Höhepunkt und die Freunde überhäuften Tabaluga (Luisa Gradl) mit Geschenken: wertvolle Ketten der Freundschaft aus Diamanten, Glas, Glücksklee, Eisen und Perlen. Der kleine Drache freute sich sehr, doch die Ketten hingen schwer an seinem Hals.

Tabaluga verschenkt die Ketten

Mitten in die Feier platzt sein Widersacher, der eiskalte Schneemann Arktos (Vanessa Trummer). Er luchste Tabaluga die Kette aus Diamanten ab und überreichte ihm eine Kette aus Schneekristallen - welche sofort zu schmelzen begann. Bereits im Vorfeld begannen der Magier (Katharina Ertl) und Arktos einen Wettstreit darüber, ob Glück und Freundschaft oder Gold und Macht siegt.

Mit jeder Kette, die Tabaluga dann verschenkte - etwa an die Bienenkönigin (Sina-Marie Spachtholz), an den traurigen Bach (Antonia Prezetak), den Pechvogel (Carina Bräutigam) oder die stolze Silberfüchsin (Veronika Bräutigam) - machte er anderen eine Freude. Und selbst der kleine Drache verspürte dabei Erleichterung und Glück. Arktos wollte ihm dieses Glück jedoch nicht gönnen und schickte einen gewaltigen Gewittersturm nach Grünland - mit dramatischen Folgen.

Am Ende kommen Tabaluga Zweifel, ob man Geschenke einfach weiter verschenken darf. Einen guten Rat wusste die weise Schildkröte Nesaja (Hanna Krausch). Schließlich hat Tabaluga die Ketten aus reinem Herzen verschenkt.

Mehr als 1000 Besucher

Rockig-poppige Songs oder gefühlvolle Balladen mit Tiefgang oder Upbeat wechselten sich im Musical mit aussagekräftiger Erzählung ab, und zogen Kinder sowie Erwachsene, insgesamt über 1000 an diesem Wochenende, gleichermaßen in den Bann. Die Darsteller des Musicalteams krönten etliche Gesangspassagen mit stimmigen Tänzen.

Eine ansprechende Arbeit leisteten auch die musikalische Leiterin Rebecca Ertl und Regisseur Wolfgang Bräutigam mit Team. Dazu kamen einfallsreicher Bühnenbau, tolle Maske und Kostüme, sowie exzellente Ton- und Lichttechnik (Christoph Ertl und Team) mit Pyrotechnik und Glitter. Ein Fest für Augen und Ohren. Zu einigen Zugaben kamen alle Darsteller zum großen Finale unter großem Applaus des Publikums noch einmal auf die Bühne.

Info:

Darsteller

Magier: Katharina Ertl, Arktos (Vanessa Trummer), Tabaluga (Luisa Gradl), Grünländer: Leona Wolf, Zoè Kirschsieper, Hannah Meißner, Hanna Krausch, Antonia Przetak, Marlene Baier, Paula Morgado, Jonas Hoheisel, Dirigent: Katharina Uhl, Bienenkönigin: Sina-Marie Spachtholz, Bienenwächterin: Emma-Sophie Spachtholz, Bienen: Franziska Ott, Marie Specht, Carlotta Sieber, Der Bach: Antonia Przetak, Elefant: Franziska Uhl, Pechvogel: Carina Bräutigam, Scheine: Theresa Reber, Sophia Reber, Hanna Biersack, Eisländer: Luisa Wolf, Elisabeth Böhm, Silberfüchsin: Veronika Bräutigam, Lilli: Rebecca Ertl, Kratermann: Sophia Reber, Schwarze Witwe: Aurelia Zawal, Tyrion: Franziska Ott, Nessaja: Hanna Krausch, Sängerin: Katrin Groß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.