Uhu, Delfine und Marienkäfer auf dem Kommunion-Büfett
Fast schon ein kleiner Zoo ist im Jugendheim aufgebaut. Aber man kann die Tiere nicht nur anschauen, sondern auch essen. Zur Sicherheit wurden kleine Schilder mit der Aufschrift "Darf man essen" angebracht.
Die Kommunionkinder und ihre Eltern haben "die Qual der Wahl".
Bild: rgr
Das Kommunionbuffet im Jugendheim ist nicht nur äußerst lecker, sondern auch ein Fest für die Augen.
Bild: rgr
Der Bananen-Delfin.
Bild: rgr
Die Schlange.
Bild: rgr
Tierisch gut!
Bild: rgr
Auch die Tischdeko ist mehr als einladend mit den Worten: "Schee, dass d do bist."
Bild: rgr
Der Fisch als Christussymbol.
Bild: rgr
Die "Küchenfeen".
Bild: rgr
Die Marienkäfer.
Bild: rgr
Der Uhu.
Bild: rgr
Tierisch, tierisch.
Bild: rgr
Die Kommunionkinder und ihre Eltern haben "die Qual der Wahl".
Bild: rgr
Die Kommunionkinder und ihre Eltern haben "die Qual der Wahl".
Bild: rgr
Nach dem Fest ist vor dem Fest für die Augen und für den Gaumen. Nach dem Gottesdienst am Montagmorgen waren die Kommunionkinder mit ihren Eltern von der Pfarrgemeinde zu einem Kommunionbuffet in das Jugendheim eingeladen. Dies zauberten einige Mitglieder des Katholischen Frauenbundes.
Bei diesem Buffet gab es neben Wurst, Käse, Marmelade, Obst, Müsli und vielen mehr wunderbare Tier-Kreationen, die unter der Anleitung von Monika Bauer und Rosi Ließmann entstanden sind. Dafür gab es Dankesworte von Kaplan Raveendra Reddy Ponnapati und viel Bewunderung von den Gästen. "So etwas gibt es nur in Grafenwöhr", meinte der Kaplan. Auch die Tischdeko war mehr als einladend mit den Worten: "Schee, dass d do bist."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.