Für die 55 Teilnehmer der Fünf-Tages-Reise des VdK gibt es viele positive Eindrücke, die sie vom Alten Land, Stade, Osten, Cuxhaven und Hamburg mit nach Hause nehmen.
Bei der Rundfahrt in das Alte Land nach Jork konnte zuerst die Reiseleiterin in ihrer originalen Friesentracht bewundert werden. Jork liegt vor den Toren Hamburgs an der Elbe und wird auch das „Herz des Alten Landes“ genannt. Die Stadt liegt inmitten riesiger Obstplantagen. In einer speziellen Führung auf einem Bio-Herzapfelhof haben die Reisenden viel Wissenswertes über die Herstellung und Vermarktung der Äpfel erfahren.
Die Überfahrt von Cuxhaven nach Helgoland musste wegen zu hohem Wellengang und Orkanböen abgesagt wurde. Das Alternativprogramm konnte sich durchaus sehen lassen. Besucht wurde die malerische, an der Elbe gelegene Hansestadt Stade mit ihrem Seeschifffahrtshafen und vielen Fachwerkhäusern. Außerdem gab's dort die besten Fischsemmeln Deutschlands, so die Meinung von vielen. Am Nachmittag ging es nach Osten-Hemmor, wo es mit einer der beiden letzten Schwebefähren über den Fluss Osten ging.
Sehr interessant war auch der Aufenthalt in Cuxhaven, wo große und kleine Schiffe aus nächster Nähe angeschaut werden konnten. Zudem gab es einen tollen Blick auf den gesamten Schiffsverkehr in der breiten Elbmündung. Ein weiteres Highlight war die Hafenrundfahrt sowie die Stadtrundfahrt in Hamburg mit Sicht auf die Reeperbahn, der Elbphilharmonie und dem "Michel".
Souverän und sicher brachte der Busfahrer Sigi Marner die Urlauber wieder nach Hause. Die Teilnehmer bedankten sich bei ihm sowie bei Rudi Haupt, der diese Reise wieder bestens organisierte. Auch die Reiseleiter vor Ort haben einen "guten Job" gemacht. Der Wunsch der Reisenden: "Helgoland sollte in naher Zukunft neu aufgelegt werden."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.