Der Tarifabschluss bei den Stationierungsstreitkräften, die anstehen Tarifrunden Bund und Länder sowie Erste Hilfe im Alltag standen diesmal im Mittelpunkt der Informationsrunde. Warum Tariffragen eine Rolle spielen, erläuterte Manfred Haberzeth, Seniorensprecher Verdi Oberpfalz. Von den guten Ergebnissen der Aktiven seien später bei den Rentenerhöhungen auch die Ruheständler betroffen, weshalb die Tarifrunden auch aktiv begleitet werden. Besonders bei Streiks stehe man sichtbar an der Seite der kämpfenden Truppe. Dies wird auch bei den Auseinandersetzungen bei Bund und Land der Fall sein.
Zwei wichtige Hilfen, besonders für Alleinlebende, standen im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung in Weiden. Dabei ging es um die Notfalldose und den Hausnotruf. Die rote Notfalldose hilft besonders dem Rettungsdienst. Sie beinhaltet wichtige Informationen zum Gesundheitszustand und laufenden Therapien einer Person. In der Ersten-Hilfe-Ausbildung wird empfohlen, die Dose im Kühlschrank aufzubewahren. Erhältlich ist der lebensrettend Behälter bei der Sparda-Bank und im Maria-Seltmann-Haus in Weiden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.