(sne) Der Waldbad-Cup - einer der größten Volleyballevents in der Oberpfalz - feiert ebenfalls sein 25. Jubiläum. 1994 entstanden die Felder auf der großen Liegefläche unterhalb der Becken und des Sandkastens. Im gleichen Jahr veranstaltete die Volleyballsparte des TuS, heute des SV, mit 16 Mannschaften für alle Vereins- und Hobbyspieler den ersten Cup. Dabei konnten sich die "Mantel Rockets" die erste Krone aufsetzen. Seitdem wird das Turnier im selben Modus ausgetragen: Zwei Turniertage, Hallenregeln und vier Spieler auf dem Feld, unter denen mindestens eine Dame sein muss.
Areal und Turnier wurden stetig erweitert - 1997 kam ein drittes Feld hinzu und es waren bereits 30 Teams gemeldet. Die Popularität wuchs und wuchs, die Zeit, sich rechtzeitig zu melden, wurde kürzer und auch bei den US-Amerikanern sprach sich die Veranstaltung herum: 2001 durfte sich erstmals mit dem Team "U.S.A" eine amerikanische Mannschaft zu den Siegern zählen. Längst kein Geheimtipp mehr, meldeten sich immer mehr Vereinsteams an, so dass das Leistungsgefälle zu den Hobbyteams zu groß wurde.
Die Mannschaften wurden deshalb ab 2004 in Masters- und Fun-Klassen getrennt und parallel zwei Meisterschaften ausgespielt. Die richtige Einteilung ist für den Veranstalter zwar schwierig, aber so vermieden Gelegenheitsspieler ein Debakel gegen Regionalligamannschaften. Stolze 48 Mannschaften, 30 im Fun und 18 im Masters, traten dann bereits 2007 an. Logistisch auf drei Feldern kaum noch zu stemmen, wurden die Felder neu strukturiert und erweitert, so dass nun fünf Plätze zu bespielen waren.
Heute zählt der Waldbad-Cup stolze 52 Mannschaften. Der Fun-Cup auf drei Feldern sucht unter 32 Teams den Sieger, während im Masters 20 um den Titel kämpfen. Die Beliebtheit ist ungebrochen - innerhalb weniger Tage waren alle Meldeplätze besetzt. Genauso viel Anklang erfährt die "Players Party" am Samstagabend, wofür sich Tobias Reiter und sein Team stets neue Highlights einfallen lassen. Für Spieler und Zuschauer ist das Wochenende immer ein riesen Event - ganze Zeltpaläste werden für das Camping aufgebaut.
Auch dieses Wochenende, 28. und 29. Juli, treffen wieder alteingesessene Teams mit kreativen Namen wie "Sand in der Ritze", "Kokosnusskracher", "Mad Mix" oder die mehrmaligen Sieger "Freilos" auf neue Herausforderer von fern und nah. Der Cup erreicht Mannschaften aus ganz Bayern sowie Jugendliche und Junggebliebene im fortgeschrittenem Alter. In 25 Jahren ist viel passiert, es wurden Freundschaften geschlossen, sportliche Fehden ausgetragen und so manche Erinnerung verewigt. Bei der Popularität kann es die nächsten 25 Jahre so weiter gehen. Die Spiele beginnen am Samstag und Sonntag jeweils um 9.30 Uhr. Für Zuschauer fallen die normalen Eintrittskosten für das Waldbad an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.