Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Volleyball
Volleyball
Weiden in der Oberpfalz
12.01.2021
Von Basketball bis Fußball: Der Lockdown und seine Gefahr
Die bayerischen Kegler haben die Saison mangels Perspektive bereits abgebrochen. Folgen diesem Schritt pandemiebedingt nun weitere Sportverbände? Wir haben uns bei einigen Ballsportarten umgehört.
Sport
09.01.2021
Schwerin-Volleyballerinnen starten mit Sieg nach Coronapause
Hamburg (dpa/lmv) - Die Volleyball-Frauen vom SSC Palmberg Schwerin haben bei ihrem Re-Start in die Bundesliga einen klaren Sieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Felix Koslowski setzte sich am Samstagabend in heimischer Halle gegen NawaRo Straubing mit 3:0 (25:23, 25: …
Sport
20.12.2020
Berlin Volleys setzen sich in Herrsching durch
Herrsching (dpa) - Die Berlin Volleys haben die Hinrunde in der Volleyball-Bundesliga mit einem Sieg beendet. Beim Tabellennachbarn Volleys Herrsching gewann die Mannschaft von Trainer Cedric Enard am Sonntag das Spitzenspiel nach drei knappen Sätzen mit 3:0 (25:23, 27:25 …
Sport
10.12.2020
Frankfurter Volleyballer und Netzhoppers im Pokal-Endspiel
Friedrichshafen/Potsdam (dpa) - Die United Volleys Frankfurt und die Netzhoppers KW-Bestensee haben das Finale um den deutschen Volleyball-Pokal erreicht. Die Frankfurter bezwangen am Donnerstagabend überraschend Rekordsieger VfB Friedrichshafen in einem kräftezehrenden …
Amberg
04.12.2020
Volleyballer trotzen der Pandemie
Noch gibt es keine konkreten Zahlen, wie sich die Corona-Pandemie auf den Nachwuchs bei den Volleyballern in der nördlichen Oberpfalz auswirken wird. Aber derzeit sind die Vereine noch zufrieden.
Amberg
02.12.2020
Umfrage: Schulsport erlaubt, Vereinssport nicht. Was sagen Jugendtrainer dazu?
Oberpfalzmedien hat Trainer von TV Amberg-Sulzbach, JFG Obere Vils, HG Amberg, VC Amberg und ERSC Amberg befragt. Einige können die Beschränkungen nachvollziehen, andere kritisieren, dass manche Regeln nicht mehr nachvollziehbar sind.
Sport
31.10.2020
Corona-Nothilfe im Profisport: Bisher 19 Mio. Euro bewilligt
Berlin (dpa) - Etwas mehr als 19 Millionen Euro aus dem Corona-Soforthilfeprogramm des Bundes sind bislang in den Profisport geflossen.
Sport
30.10.2020
Was bringen die Corona-Hilfen für den Sport?
Die neuen Corona-Beschlüsse treffen auch den Sport hart. Profisport darf wegen steigender Infektionszahlen im November nur ohne Zuschauer ausgetragen werden, der Amateur- und Freizeitsport kommt weitgehend zum Erliegen. Was bringen die Finanzhilfen?
Amberg
30.10.2020
Teil-Lockdown: Ungewisse Zukunft für Volleyballer
Vier Spiele, vier Siege. Die Hahnbacher-Volleyballfrauen hatten einen perfekten Saisonstart. Aber jetzt geht vier Wochen gar nichts mehr. Training und Spielbetrieb sind ab Montag untersagt. Wie es danach weitergeht ist unklar.
Sport
26.10.2020
Unterhachings Volleyballer kritisieren Ungleichbehandlung
München/Unterhaching (dpa) - Verantwortliche des Volleyball-Bundesligisten TSV Unterhaching haben die Ungleichbehandlung von Sportarten beim Umgang mit der Corona-Pandemie kritisiert. Dabei geht es um zwei positive Tests von TSV-Betreuern, die zur zweiwöchigen Quarantäne …
Sport
21.10.2020
Sport in der Corona-Falle: „Kann existenzbedrohend werden“
Wie andere Bereiche ist auch der deutsche Profisport von der sich verschärfenden Corona-Pandemie schwer gezeichnet. Nicht jammern, sondern kreative Lösungen finden: Damit soll der wirtschaftliche „Genickbruch“ verhindert werden. Nicht alles ist nachvollziehbar.
Sport
09.10.2020
Heimspiel von Wiesbadens Volleyballerinnen abgesagt
Wiesbaden (dpa/lhe) - Das erste Saison-Heimspiel der Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden gegen NawaRo Straubing ist wegen eines positiven Corona-Falls im Umfeld des Gegners kurzfristig abgesagt worden. Die Partie sollte ursprünglich am Samstagabend stattfinden.
Amberg
06.10.2020
Zuschauer dürfen in den Amberger Sporthallen die Masken abnehmen
Für alle Hallensportarten beginnt demnächst die Saison. Mit diversen Vorschriften, Hygienekonzepten und Einschränkungen. Die größte: In Amberg dürfen nur in drei Hallen Zuschauer rein.
Sport
10.09.2020
Sportfunktionäre schlagen Alarm: „Clubs in akuter Not“
Stuttgart (dpa) - Das Verbot von Großveranstaltungen bringt die Top-Ligen in Deutschland in Not. „Unter 1200 Zuschauern zu spielen, ergibt es keinen Sinn“, sagte Alexander Reil, Präsident der Basketball-Bundesliga (BBL) und Vorsitzender der MHP Riesen Ludwigsburg der „ …
Sport
05.09.2020
Ende der Geduld: Fußball forciert Zuschauer-„Flickenteppich“
Allen Warnungen von Spitzenpolitikern wie Markus Söder und Armin Laschet zum Trotz forciert der Fußball die schnelle Rückkehr von Fans in die Stadien. Dafür nimmt die DFL vorerst auch einen Flickenteppich in Kauf.
Amberg
04.09.2020
Volleyball in der Warteschleife
Die schon befürchtete Nachricht verbreitete sich am Donnerstagabend in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer: Auch für die Volleyballer wird der Start in die Hallen-Saison verschoben.
Weiden in der Oberpfalz
27.08.2020
Sport in Corona-Zeiten: So schaut's in der Halle aus
Nicht nur die Amateurfußballer warten sehnlichst auf Signale aus der Politik, ob die Saison wie geplant starten kann. Auch die Hallensportarten stehen vor einer ungewissen Zukunft. Die Bezirksvorsitzenden geben einen Überblick.
Sport
20.07.2020
Ludwig/Kozuch Zweite bei Beachvolleyball-Einladungsturnier
Düsseldorf (dpa) - Olympiasiegerin Laura Ludwig hat mit ihrer Partnerin Margareta Kozuch den Sieg beim Beachvolleyball-Einladungsturnier von Düsseldorf verpasst. Im Finale musste sich das Duo dem Schweizer Spitzenteam Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré deutlich mit 0:2 …
Weitere Meldungen
Bilder
Amberg
31.01.2020
Bildergalerie
Sportlerehrung der Amberger Schulen: Stark in 16 Disziplinen
Für 228 Schüler gab es am Freitagvormittag statt Unterricht viel Applaus, Medaillen und Urkunden: Die Stadt Amberg ehrte Jugendliche für ihre Platzierungen bei Meisterschaften in 16 unterschiedlichen Disziplinen.
Rieden
02.08.2019
Bildergalerie
Vom Profi zum Anfänger: Lukas Bauer nach dem Karriereende
Lukas Bauer, der beste Oberpfälzer Volleyballer, hat mit 30 Jahren seine Karriere beendet, als große Nummer. Nun arbeitet er in einer Marketing-Agentur in München. Ein Neustart, als kleine Nummer. Der Riedener erklärt, wie er damit umgeht.
Grafenwöhr
30.07.2019
Bildergalerie
Mexikanischer Waldbad-Cup in Grafenwöhr
Bei optimalen Spielbedingungen trafen 47 Teams aus ganz Bayern beim Waldbad-Cup aufeinander. An zwei Tagen kämpften sie in zwei Kategorien um den Sieg. Am Ende gewann das Team "Netzwerk" das erste und die "Schmetterlinge" das vierte Mal.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard