Hahnbach
31.03.2025 - 15:12 Uhr

Volleyballerinnen des SV Hahnbach unterliegen knapp in Vilsbiburg

Die Hahnbacher Volleyballerinnen liefern einen packenden Kampf gegen Vilsbiburg, müssen sich allerdings knapp geschlagen geben. Da der Abstieg bereits besiegelt ist, geht es in der Tabelle ab jetzt nur noch um Kosmetik.

Emma Peter (links), Elisabeth Kiehn und der SV Hahnbach müssen sich in Vilsbiburg knapp geschlagen geben. Archivbild: Hubert Ziegler
Emma Peter (links), Elisabeth Kiehn und der SV Hahnbach müssen sich in Vilsbiburg knapp geschlagen geben.

Die Hahnbacher Volleyballdamen verpassten am vergangenen Samstag knapp einen Punktgewinn in Vilsbiburg. Im ersten Satz setzten sie sich nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung durch und gewannen 25:23. Die nächsten beiden Sätze verliefen jedoch nicht wie erhofft. Die Vilsbiburgerinnen fanden immer besser ins Spiel und setzten vor allem ihre Diagonalangreiferin Tina de Groot ein, die den Hahnbacherinnen mit ihren harten Angriffen Probleme bereitete. Sie verloren diese Sätze jeweils mit 21:25 und 17:25.

Der vierte Satz war an Spannung kaum zu überbieten. Beide Mannschaften lieferten sich bis zum Ende ein packendes Duell. Der SVH fand wieder zur Stärke des ersten Satzes zurück und setzte den Gegner vor allem mit beeindruckenden Rückraumangriffen von Lisa Kölbel und dem cleveren Spiel von Sara Šačić unter Druck. Trotz der Nervenstärke der Hahnbacherinnen, die bereits zuvor einige Matchbälle abwehren konnten, mussten sie sich knapp mit 31:33 geschlagen geben und verloren das Spiel in Niederbayern mit 1:3.

Zur wertvollsten Spielerin (MVP) auf Hahnbacher Seite wurde Zuspielerin Elli Kiehn gewählt. In zwei Wochen folgt das letzte Spiel der Saison gegen den Tabellennachbarn DJK Augsburg-Hochzoll. Mit einem Sieg könnten sich die Oberpfälzerinnen noch auf den neunten Tabellenplatz verbessern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.