Hahnbach
15.04.2025 - 12:12 Uhr

Emotionale Abschiede bei den Volleyballerinnen des SV Hahnbach

Trotz toller Leistung im Saisonfinale verpasst der SV Hahnbach den Sieg in Augsburg in einem spannenden Volleyball-Duell. Emotional wird es beim Abschied von Spielerin und Trainerin Conny Sollfrank, während sich ein Abstieg abzeichnet.

Conny Sollfrank (Mitte) wurde nach dem letzten Saisonspiel in der dritten Volleyball-Liga beim SV Hahnbach verabschiedet. Archivbild: Hubert Ziegler
Conny Sollfrank (Mitte) wurde nach dem letzten Saisonspiel in der dritten Volleyball-Liga beim SV Hahnbach verabschiedet.

Die Volleyballerinnen des SV Hahnbach verpassten am letzten Drittliga-Spieltag denkbar knapp einen Sieg gegen den Tabellennachbarn DJK Augsburg-Hochzoll. Beide Teams lieferten sich in Augsburg von Beginn an ein spannendes Duell. Zwar gelang es dem SV Hahnbach immer wieder, Rückstände mit großem Kampfgeist auszugleichen, doch Augsburg hielt mit starker Blockarbeit dagegen. Die ersten beiden Sätze gingen knapp mit 23:25 und 27:29 verloren. Danach drehten die Oberpfälzerinnen auf: Präzise Aufschläge und variabler Spielaufbau setzten Augsburg unter Druck. In der entscheidenden Phase des dritten und vierten Satzes sorgten Julia Polito und Elli Kiehn mit druckvollen Aufschlägen für den verdienten Ausgleich.

Im Tiebreak fehlte jedoch das letzte Quäntchen Glück – nach nervenaufreibendem Hin und Her musste sich Hahnbach schließlich mit 20:22 geschlagen geben. Emotional wurde es nach dem Spiel: Mittelblockerin und Trainerin Conny Sollfrank verabschiedete sich nach 20 Jahren aktiver Karriere in den Volleyball-Ruhestand und wurde zur wertvollsten Spielerin des Spiels gekürt. Auch Coach Siegfried Meier erhielt einen würdigen Abschied. Mit dem zehnten Tabellenplatz ist ein Abstieg in die Regionalliga wahrscheinlich, doch viele Spielerinnen wollen auch nächste Saison für den SVH auflaufen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.