Amberg
02.05.2025 - 15:31 Uhr

Volleyball-Highlight in Amberg: Deutsche Meisterschaft der Jugend

Am Sonntag steigt das Finale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft in Amberg. Gastgeber VC/DJK Amberg hofft auf eine Überraschung. Die Konkurrenz ist jedoch stark.

Trainer Michael Brunner (links) und der VC/DJK Amberg sind heiß auf die deutsche Meisterschaft. Archivbild: Hubert Ziegler
Trainer Michael Brunner (links) und der VC/DJK Amberg sind heiß auf die deutsche Meisterschaft.

Am Sonntag um 14 Uhr wird in der triMAX-Sporthalle das Finale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft der Jugend angepfiffen. Bereits 46 Matches sind bis dahin gespielt. Dass die Jungs vom Gastgeber VC/DJK Amberg im Finale stehen, wäre eine Sensation. Für das Team von Trainer Michael Brunner wäre ein Mittelfeldplatz schon ein großer Erfolg.

Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Sebastian Helm und seine Mitspieler in der triMAX-Halle mindestens eines ihrer drei Vorrundenspiele gewinnen. Gegen FT Freiburg (Samstag, 10 Uhr) und die Youngstars Thüringen (Samstag, 12.30 Uhr) erwartet der Trainer schwere Aufgaben. Im dritten Spiel gegen den TSB Flensburg (Samstag, 15 Uhr) sind die Chancen auf einen Sieg mit Unterstützung der Fans größer. Ein Sieg würde die Teilnahme an der Zwischenrunde (Samstag, 17.30 Uhr) ermöglichen.

Der Bayerische Meister TSV Grafing, der die größten Talente aus Südbayern vereint, gilt als Favorit auf den Titel. Er will sich für die knappe Finalniederlage im letzten Jahr revanchieren. Auch der Bayerische Vizemeister TSV Unterhaching, im vergangenen Jahr Dritter bei der Deutschen Meisterschaft, rechnet sich Chancen auf den Titel aus.

Volleyball-Fans in der Region können sich auf hochklassigen Sport in den Sporthallen der Schönwerth-Realschule und der triMAX-Halle freuen. Das Wochenende verspricht spannende Spiele und packende Duelle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.