Grafenwöhr
01.04.2024 - 10:23 Uhr

"Vogelflug" sichert sich ersten Platz bei Ausstellung der Fotofreunde Eschenbach-Grafenwöhr

Bei den Ausstellungen der Fotofreunde Eschenbach-Grafenwöhr hatten die Besucher die Wahl. Welches Bild ist das Schönste? Die Wahl fiel auf den "Vogelflug" von Ludwig Brunner.

Fotograf Ludwig Brunner fängt aufsteigende Wildgänse und Wildenten am Buchfelderweiher ein. Bild: Ludwig Brunner/exb
Fotograf Ludwig Brunner fängt aufsteigende Wildgänse und Wildenten am Buchfelderweiher ein.

Das Bild „Vogelflug auf dem Buchfelderweiher“ von Ludwig Brunner lag bei den Besuchern der Ausstellungen der Fotofreunde Eschenbach-Grafenwöhr in der Bildbewertung an erster Stelle. Über 400 Besucher waren bei den beiden Ausstellungen in Grafenwöhr und Kemnath aufgerufen, ihren Favoriten unter den 104 großformatigen Ausstellungsbildern zu wählen. Mit 33 Zählern lag die Aufnahme des Grafenwöhrer Hobbyfotografen Ludwig Brunner am höchsten in der Besuchergunst.

Das effektvolle Bild mit den aufsteigenden Wildgänsen und Wildenten entstand am Buchfelderweiher unweit der Holzmühle auf der Straße nach Kirchenthumbach. Um sein neues Teleobjektiv zu testen, war Ludwig Brunner an einem Augustnachmittag auf der Suche nach einem Vogelmotiv. Durch Zufall entdeckte er die Schwäne und eine große Anzahl von Wildgänsen und Enten.

Schon beim ersten Foto, das mit Blende F 8 bei automatischer Belichtung und Brennweite 560 mm entstand, erhoben sich die Enten und Gänse mit lautem Geschrei und flogen davon. Die Schwäne schwammen ruhig weiter und sorgten so für ein scharfes Motiv mit dem verschwommenen Vogelschwarm im Hintergrund. Bei der weiteren Bewertung der Ausstellungsbilder folgten die Aufnahmen „Kulm im Nebel“ und „Kemnath in der Kugel“ von Norbert Vetter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.