Beim größten Vorlesefest Deutschlands sollen Freude und Begeisterung für das Lesen und das Vorlesen geweckt werden. Nachdem sich zuletzt schon Vertreter der Stadt, der Schulhausmeister und die Sekretärin engagiert hatten, gewann die Grund- und Mittelschule diesmal für die Veranstaltung mit Tan Hu eine Schülermutter.
"Der kleine weiße Fisch und sein Papa", lautete der Titel des Bilderbuches, das sie in drei Sprachen vortrug: Deutsch, Englisch und Chinesisch. Es war ein Experiment und ein Hörgenuss der etwas anderen Art, jedoch durchaus im Sinne der interkulturellen Wertegemeinschaft, die in der Schule gelebt und gepflegt wird. Den Kindern der Klassen 1a und 1b gefiel das besondere Vorlesen: Sie lauschten gebannt den Klängen der anderen Sprachen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.