Grafenwöhr
17.07.2024 - 18:31 Uhr

Waldbad wird zum Ballermann

Trotz Regenschauer besuchten hundert Gäste die Malle-Party. Veranstalter Johannes Pappenberger zeigte sich angesichts des Wetters zufrieden. Die besten Outfits wurden prämiert und für eine junge Dame gabs um Mitternacht eine Überraschung.

Der Sommer 2024 besticht durch seine Unbeständigkeit: Kaum ein Wochenende, das nicht durch Regenschauer gestört wird. Diese Erfahrung musste nun auch Johannes Pappenberger machen. Der 20-Jährige organisierte eine große Mallorca-Party im Waldbad. Und natürlich hatte auch er mit starkem Regen zu kämpfen.

Trotzdem kamen einige hundert Gäste und wollten feiern. Unter dem Motto "Waldbad goes Malle" waren Becken und Umfeld bunt geschmückt. DJ Cashi war der Hauptakt und war extra vom Bierkönig in die Oberpfalz gekommen. Die Erfahrung war ihm anzumerken: Mit einem bunten Mix aus Ballermann-Hits und lockeren Kommentaren schaffte er es die Tanzfläche gefüllt und in Bewegung zu halten.

Höhepunkt war dann der Malle-Outfit-Contest: 16 Kandidaten präsentierten vor der Bühne in ihren lustigsten Ballermann-Klamotten und wurden vom Publikum bewertet. Im authentischsten Outfit präsentiert sich ein Gast als Captain Morgan mit entsprechendem Hut, aufgeknöpften Blümchen-Hemd und Jeans-Shorts. Sein Preis war eine Jägermeister-Shot-Zapfanlage. Platz 2 und 3 waren ein Stand-Up-Paddle-Board und ein Jack-Daniels-Überraschungspaket.

Eine besondere Überraschung gab es für Sophia: Sie wurde um Mitternacht 18 Jahre alt und wurde von DJ Cashi auf die Bühne gebeten. Da gab es dann von Publikum und ihm ein echtes "Malle-Ständchen".

Wetterbedingt blieben weite Flächen des Waldbads leider leer. Neben der Tanzfläche drängten sich die Besucher noch an die lange Bar beim eigentlichen Standort der Tischtennisplatten. Das Publikum war bunt gemischt, mit einem hohen Anteil an jungen Feierlaunigen. Die meisten waren aus Grafenwöhr und aus dem Städtedreieck.

Pappenberger hat schon mehrere kleinere Events abgehalten. Die Mallorca-Party war seine erste große Veranstaltung. Er versucht das ganze positiv zu sehen: "Für das Wetter kamen mehr Leute als erwartet." Sein Ziel sei es, auch den jungen Leuten in der Gegend etwas zu bieten. Für die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und den Behörden möchte er seinen Dank aussprechen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.