Grafenwöhr
11.12.2023 - 11:37 Uhr

Weit über 1000 Besucher beim Grafenwöhrer Adventsmarkt

Vereine, Fieranten und Musikgruppen sorgen für beste vorweihnachtliche Stimmung. Das Christkind, ein "Rentier" und Kamele sind auch dabei. Kein Wunder, dass Brigadegeneral Steven P. Carpenter ins Schwärmen gerät.

Als die Fanfaren des Spielmannszuges aus den Rathausfenstern ertönten, bildeten sich schon Besuchergruppen auf dem Marktplatz. Man konnte auch heuer wieder durch den Adventsmarkt schlendern und sich auf Weihnachten einstimmen lassen. Die passenden Weihnachtslieder dazu lieferten Kinder des Musikvereins „Klingende Töne“, die Parforcehornbläser Eschenbach, der Jugendchor "Sin falta" und die Grafenwöhrer Stadtkapelle. Am Abend gab es fetzige Musik mit Rocking X-Mas von der Band "Project B" um Benno Englhart. Als das Christkind (Sandra Kreis) mit seinen vier Engeln einzog, gab es einen Besucherstrom, um dabei zu sein, als es den Prolog sprach.

Danach begrüßten Bürgermeister Edgar Knobloch, Brigadegeneral Steven P. Carpenter, Oberst Kevin A. Poole, der Kommandeur der US-Army Garnison Bavaria sowie Oberst Wilbur W. Hsu die Gäste. "Ich vertrete rund 50.000 Amerikaner, die in Bayern stationiert sind und freue mich, mit Ihnen den Adventsmarkt feiern zu dürfen. Hier ist er am schönsten", meinte der Brigadegeneral. Mit einem "Servus" wandte sich Oberst Poole an die Gäste und schloss sich den Worten Carpenters in deutscher Sprache an.

Knobloch dankte der zweiten Bürgermeisterin Anita Hessler sowie Jasmin Kastenmeier und Kulturmanager Pirmin Balk, der die Höhepunkte auf der Bühne ankündigte. Er hatte sogar ein "Rentier" im Schlepptau. Das Größte war für die Kinder der Besuch von Nikolaus und Santa Claus, die von ihnen beschenkt wurden. Viel Freude bereitete den kleinen Besuchern auch das Karussell-Fahren. Die Grafenwöhrer Vereine sorgten mit Leckereien und heißem Glühwein in vielen Geschmacksrichtungen für Wärme. Die Fieranten steuerten Weihnachtswaren, Gewürze und Dekoartikel bei. Die drei Kamele waren der Hingucker. Auch die großen Feuerwehr-Autos wurden bestaunt.

„Wir freuen uns, dass weit mehr als 1000 Besucher den Weg auf den Grafenwöhrer Adventsmarkt gefunden haben und bedanken uns bei allen Fieranten, Standbetreibern und Musikgruppen für das gelungene Rahmenprogramm.“ Dieses Fazit zog Kulturmanager Balk, der die Veranstaltung zum ersten Mal miterlebt hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.