Das Wintertheater der Katholischen Theatergruppe Grafenwöhr spielt in der großen Politik dieser Zeit. Die Theaterakteure bringen mit einem „Minister im Quadrat“ lustige Unterhaltung auf die Bretter, die die Welt bedeuten.
Die moderne Komödie aus der Feder von Vorstand und Autor Wolfgang Bräutigam spielt in einem bayerischen Ministerium. Dort wollen der Referent des Ministers und die Sekretärin mit einer besonderen Bestellung für Entlastung sorgen. Gleichzeitig versucht die Opposition mit fingierten Sachverhalten einen Untersuchungsausschuss zu erreichen. Die Vorwürfe lauten: Bestechungsgeldannahme, unerlaubte Überschreitungen des Raumprogramms und unehrenhaftes Verhalten in Amtsräumen. Aber hat das wirklich alles der Herr Minister zu verantworten?
Die Aufführungen des Wintertheaters finden am Freitag, 2. Januar, Samstag, 3. Januar, Sonntag, 4. Januar, und am Montag, 5. Januar 2026, jeweils um 19.30 Uhr im großen Saal des Jugendheims Grafenwöhr statt. Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 13. Dezember, von 10 bis 11 Uhr im Jugendheim, großer Saal. Ab 15. Dezember gibt es dann Karten bei Lotto Hößl, Neue Amberger Straße 42, Grafenwöhr, oder unter wolfgang[at]theatergruppe-grafenwoehr[dot]de
Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder (bis 14 Jahre).
Folgende Akteure freuen sich auf ihr Publikum: Florian Danninger, Lisa-Marie Specht, Jennifer Plößner, Manuel Ertl, Silke Kraus, Kerstin Buber, Katja Baarfüßer, Thomas Rahn, Karin Steuber und Wolfgang Bräutigam.




















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.