Grafenwöhr
07.04.2020 - 12:07 Uhr

Zeit für die Osterbäckerei

Stress und vielerlei Aktivitäten gibt es sonst immer kurz vor Ostern. Das ist heuer nicht der Fall. Deshalb könnte man in aller Ruhe etwas Österliches backen - vielleicht zusammen mit den Kindern.

Osterlamm als Zeichen für das Osterfest. Kinder könnten Eier bunt bemalen. Bild: rgr
Osterlamm als Zeichen für das Osterfest. Kinder könnten Eier bunt bemalen.

Ein Osterlamm zu backen ist gar nicht so schwer. Es wird aus einem Rührteig hergestellt. Die Zutaten sind: 75 Gramm Butter, 100 Gramm Zucker, 1 Packung Vanillin-Zucker, 2 Eier, 10 Tropfen Rum-Aroma, etwas Salz, 100 Gramm Weizenmehl, 25 Gramm Gustin und 1 Teelöffel Backpulver.

Gebacken wird das Osterlamm bei 175 bis 200 Grad 35 bis 45 Minuten im vorgeheizten Backofen. Die Backform sollte vorher ausreichend eingefettet werden, damit das Lamm keine Schäden beim Herausnehmen aus der Backform bekommt.

Bei den Osterkränzen können auch Kinder mitmachen und den Teig zu Zöpfen flechten. Für zwei Osterkränze werden benötigt: 150 Gramm Quark, 6 Eßlöffel Milch, 6 Eßlöffel Öl, 75 Gramm Zucker, 1 Packung Vanillin-Zucker, etwas Salz, 300 Gramm Mehl und 1 Packung Backpulver.

Gebacken werden die Kränze etwa 20 Minuten lang im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad. In die Mittel der Osterkränze können gefärbte Ostereier gelegt werden. Auch hier können die Kinder ihre Kreativität zeigen und die Eier bunt bemalen.

Frohe Ostern! Bild: rgr
Frohe Ostern!
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.