Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie fand bei der Schützengesellschaft Bergschütz Gressenwöhr im Vereinsheim wieder die Weihnachtsfeier mit Königsproklamation, Bekanntgabe der Vereinsmeister sowie Ehrung von Mitgliedern statt. Schützenmeister Karl-Heinz Schöpf erklärte, dass der Verein auf gesunden Beinen stehe. Er bedankte sich bei allen für das gezeigte Engagement. Dritter Bürgermeister Markus Graf sprach die Bedeutung des Ehrenamts an. Gauehrenschützenmeister Wolfgang Moll überbrachte die Grüße des Schützengaues Sulzbach-Rosenberg. Schützenmeister Georg Schmer vom Nachbarverein Tell Vilseck hob das gute freundschaftliche Verhältnis unter den Vilsecker Schützenvereinen hervor.
Die Auszeichnungen begannen mit der Bekanntgabe der Jahresvereinsmeister. In der Schützenklasse Luftgewehr wurde dies Manfred Schmidt mit einem Durchschnittsergebnis von 379,3 Ringen vor Tobias Schmidt (368,3) und Karl-Heinz Schöpf (355,0). Vereinsmeister mit der Luftpistole wurde Thomas Götz mit einem Durchschnittsergebnis von 342,0 Ringen. Den Hans-Neugebauer-Pokal gewann Willi Herlitze mit einem Gesamtteiler von 542,9 bei fünf Serien à fünf Schuss auf Blattl-Wertung. Er verwies Karl-Heinz Schöpf (592,4 Teiler) und Fabian Luber (898,2 Teiler) auf die Plätze zwei und drei. Den Wettbewerb für das beste Blattl, bei dem nur ein Schuss abgegeben wird, gewann Schützenmeister Karl-Heinz Schöpf mit einem 33,2-Teiler. Für langjährige Zugehörigkeit zum Verein sowie zum Oberpfälzer und Deutschen Schützenbund wurden geehrt: Konrad Stauber und Hans Schmidt (beide 40 Jahre); Johann Lindner und Hermann Schertl (beide 50 Jahre); Willi Herlitze (60 Jahre).
Höhepunkt des Abends war die Proklamation der Würdenträger für das Jahr 2023. Neue Schützenliesl wurde Severine Schinhammer vor Andrea Kühnel und Peggy Groneberg. Den Titel des Jugendkönigs holte sich der Sohn der Schützenliesl, Hannes Schinhammer. Schützenkönig wurde Martin Schmidt mit einem 108,0-Teiler vor Willi Herlitze (Erster Ritter mit 252,0-Teiler) und Thomas Götz (Zweiter Ritter mit 311,1-Teiler). Die Würdenträger erhielten Pokale, die Christine Schöpf, Arthur Steininger und Schützenmeister Karl-Heinz Schöpf gestiftet hatten. Die Schützenliesl wurde zusätzlich mit einem Blumenstrauß von Mitglied Maria Schmidt belohnt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.