Zur Nachwuchsförderung gründete die Feuerwehr Griesbach eine eigene Kinderfeuerwehr in ihrem Verein. Seit Oktober treffen sich die Sechs- bis Elfjährigen einmal im Monat zur Gruppenstunde. "Die Gründung, die die Änderung der Feuerwehrvereinssatzung erforderlich machte, war nicht einfach. Aber wir haben es geschafft. Der Anfang ist gemacht!", berichtet German Hartmann, Vorsitzender der Feuerwehr Griesbach.
Professionelle Unterstützung
Mit Sabine Gmeiner, die selbst Mitglied der Feuerwehr ist und beruflich als Pädagogin arbeitet, wurde die Umsetzung des Kinderfeuerwehrkonzepts auf professionelle Füße gestellt. Zusammen mit den weiteren ehrenamtlichen Betreuern Sophie Köstler, Katharina Schöner, Tobias Schön und Erwin Preisinger, allesamt ebenfalls Feuerwehrfrauen und -männer, plant und gestaltet sie die monatlichen Gruppenstunden. Hier werden die Kinder in spielerischer Weise an das Thema Feuerwehr und das Erlernen allgemeiner Verhaltensregeln für die Brandverhütung und -bekämpfung und bei Notfällen herangeführt. Zudem werden Alltagskompetenzen wie der soziale Umgang miteinander, Umweltschutz und Teamfähigkeit gefördert und gestärkt. "Besonders wichtig ist uns, dass unsere Kinder Spaß und Freude an den Gruppenstunden und Inhalten haben, ohne Zwang", so Sabine Gmeiner.
Die Gruppenstunden finden dann ab Januar immer am ersten Samstag des Monats nach dem Sirenenprobealarm statt. Die Kinder sind in zwei Gruppen - eine Gruppe für die Sechs- bis Achtjährigen und eine Gruppe für die Neun- bis Elfjährigen - aufgeteilt, so dass die Inhalte in didaktischer Hinsicht altersgerecht vermittelt werden können.
Nachwuchs frühzeitig fördern
Ab dem zwölften Lebensjahr können die Kinder dann direkt zur Jugendfeuerwehr wechseln, in der sie dann auch in praktischer Weise in Feuerwehrübungen eingebunden und am Gerät ausgebildet werden. So werden sie auf den aktiven Dienst als Feuerwehrleute vorbereitet.
Mit der Kinderfeuerwehr nutzt die Feuerwehr Griesbach die vom Gesetzgeber geschaffene und durch den Landesfeuerwehrverband unterstützte Möglichkeit, auch schon Kinder unter zwölf Jahren einzubeziehen und so frühzeitig den Brandhelfernachwuchs zu fördern. Die Kinderfeuerwehr wird von der Feuerwehr Griesbach als Verein durch eigene Mittel sowie zweckgebundene Spenden unterhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.