Mit coronabedingter Verzögerung unterzogen sich 21 Aktive der Feuerwehr Griesbach nach intensivem Vorbereitungstraining der Leistungsprüfung im Löscheinsatz. Unter aufmerksamer Beobachtung der Kreisbrandmeister Harald Würner, Roland Frank und Wolfgang Fischer als Prüfer absolvierten drei getrennte Gruppen hintereinander die Prüfung. Zuvor wurden jeweils den einzelnen Teilnehmern theoretischen wie praktischen Prüfungsaufgaben gestellt. Im Anschluss durfte jede Gruppe ihre Schnelligkeit und Wirksamkeit als Team unter Beweis stellen. Allen drei Gruppen bescheinigten die Prüfer die erfolgreiche Teilnahme an der Leistungsprüfung.
Insgesamt erwarben die Aktiven der Feuerwehr Griesbach zwölf Leistungsabzeichen der Stufen 1 bis 6 und neun Leistungsabzeichen in der Klasse Ü40. Die Prüfer und Kommandant David Riedl bedankten sich für die zahlreichen Teilnahme an der Leistungsabnahme.
Stellvertretend für die aktiven Mitglieder zollte Vorstand German Hartmann den Prüfern sowie dem Ersten und Zweiten Kommandanten Respekt für deren ebenfalls ehrenamtlichen Einsatz bei Training, Vorbereitung und Durchführung der Prüfungen.
Die Veranstaltung fand dann mit Überreichung der einzelnen Leistungsabzeichen an die Teilnehmer bei gemütlichem Essen und Zusammensein im Feuerwehrgerätehaus ihren Ausklang.
Die Teilnehmer an der Leistungsprüfung (jeweils Gruppe): Jörg Haberkorn, Sabine Eckert, Katharina Schöner, Fabiola Rubenbauer, Klara Schöner, German Hartmann, Mathias Haberkorn, Sebastian Hecht sowie Annalena Rubenbauer, Tobias Schön, Martin Schöner, Linda Kolb, Lena Zant und Adalbert Sporrer, Robert Werner, Karin Werner, Stefan Wurm, Günter Gradl, Thomas Gradl, Tobias Schön sowie Alfons Kreuzer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.