Griesbach bei Mähring
05.07.2019 - 14:39 Uhr

Wanderung und Zoigl

Marie-Luise und Dirk Glowacz schätzen die Region und ihre Angebot. In diesem Jahr verbrachten sie schon ihren 30. Urlaub auf dem „Schedlhof“. Dafür gab es eine Auszeichnung durch die Marktgemeinde.

Für ihren 30. Urlaub auf dem „Schedlhof“ wurden Marie-Luise und Dirk Glowacz geehrt. Unser Bild zeigt (von links) 3. Bürgermeister Franz Schöner, Dirk und Marie-Luise Glowacz, Johannes und Christine Kraus, sowie Angela und Josef Schmidkonz. Bild: kro
Für ihren 30. Urlaub auf dem „Schedlhof“ wurden Marie-Luise und Dirk Glowacz geehrt. Unser Bild zeigt (von links) 3. Bürgermeister Franz Schöner, Dirk und Marie-Luise Glowacz, Johannes und Christine Kraus, sowie Angela und Josef Schmidkonz.

Seit 1993 kommen Marie-Luise und Dirk Glowacz aus Bochum zum "Urlaub machen" zum "Schedlhof". Jetzt wurden sie für ihren 30. Besuch ausgezeichnet. Auch ihr Sohn und die Enkelkinder waren schon hier in Griesbach.

Dritter Bürgermeister Franz Schöner überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde. Schöner bezeichnete es eine Ehre, wenn Urlauber schon so lange dem "Schedlhof" die Treue halten. Er bedankte sich mit einem Blumenstrauß und einem Marktwappen mit Uhr. Die Glückwünsche des "Schedlhofs" überbrachten Josef und Angela Schmidkonz sowie die jetzigen Besitzer, Tochter Christine mit ihrem Ehemann Johannes Kraus in Form eines Gutscheins. "Das Schöne hier sind die Ruhe, die Abgeschiedenheit und die Landschaft", beschreiben die Urlauber ihre Treue zur Region.

Beide lieben das Wandern in der Region und schätzen auch den Zoigl. Nur mit dem Dialekt haben sie etwas Probleme, "wenn hier die Menschen untereinander im Dialekt reden, verstehen wir kein Wort". Dirk Glowacz ist bekennender VfL-Bochum-Fan und liebt den Eishockeysport. Deshalb besuchte er auch schon Eishockeyspiele in Selb oder in Weiden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.