(lue) Der bayerische Wirtschafts- und Energieminister Franz Josef Pschierer besuchte am Samstag den Landkreis. Als erstes ging es in das Wiesauer Berufsschulzentrum. In einem fachlichen Austausch konnten Chefs regionaler Unternehmen Anliegen vorbringen.
Im Anschluss ging es zum Liebensteiner Kartonagenfabrik. Geschäftsführer Bernhard Schön und Sebastian Forster sprachen über die Themen Fachkräftemangel, Industrie 4.0 und die kommende Lkw-Mauterhöhung. Die Tour führt dann nach Laub bei Griesbach auf den Bauernhof der Familie Eckert. Hier wendeten sich Vertreter der Landwirtschaft an den Minister. Beim Thema HGÜ-Trasse machte Pschierer klar: "Ich will, dass Energie bezahlbar und versorgungssicher bleibt." Zudem befürchten einige, dass ihre Biogasanlagen nach dem Ablauf der 20-jährigen Förderungen keinen Ertrag mehr bringen würden. Der Minister versprach: "Wir werden über entsprechende Abschreibungsmodelle diskutieren." (Ausführlicher Bericht folgt.)
Wiesau
24.06.2018 - 14:17 Uhr
Industrie 4.0 und bezahlbare Energie
von Lucia Seebauer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.