Der Vorsitzende des Kreisfischereivereins Vohenstrauß, Johann Dittmann, freute sich über die große Ausbeute. Zusammen mit den Mitgliedern fischte er den Mühlweiher bei Gröbenstädt ab. Das letzte Abfischen liegt etwa zehn Jahre zurück.
Fünf Tage dauerte es nach dem Öffnen der Schleusen, bis der Weiher leer war. Mit Keschern holten die Fischer Karpfen, Hechte, Aale, Zander, Giebel und Weißfische aus dem Mühlweiher. Auch zahlreiche Muscheln waren dabei. „Wo Muscheln sind, ist auch die Wasserqualität in Ordnung“, freuten sich die Fischer. Beeindruckt waren alle von einem 20 Kilo schweren Hecht. Bei der Aktion wurden etwa 25 Zentner Fische umgesetzt. Ein Teil kommt zurück in die Pfreimd, die den Mühlweiher speist. Ein Teil wird gekeltert und im Frühjahr in den Mühlweiher zurück gebracht. Aber auch die Grillbuden der Fischer auf den Weihnachtsmärkten werden damit versorgt. Viele Fische landen auch als Kirchweihspezialität auf den Tellern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.