Eine Gruppe der Feuerwehr Grötschenreuth stellte sich am vergangenen Samstag einer Leistungsprüfung in der Stufe 1. Die Ersttäter legten somit das Abzeichen in Bronze ab. Das Schiedsrichterteam, bestehend aus Kreisbrandinspektor Stefan Gleißner, Kreisbrandmeister Herbert Thurm und Kreisbrandmeister Wolfgang Wedlich, begutachtete die verschiedenen Aufgaben und bewertete diese. Die Floriansjünger mussten sich zuerst beim Beherrschen verschiedener Knoten beweisen und dann einen Löschaufbau in weniger als vier Minuten bewerkstelligen. Diese Zeit wurde unter der Leitung von Gruppenführerin und stellvertretenden Kommandantin Lena Dumler locker unterboten und die Leistungsprüfung bestanden.
Die Teilnehmer der Prüfung für das Bronzeabzeichen waren Lena Dumler, Matthias Schubert, Florian Dumler, Michael Affolter, Gerhard Ott, Markus Tretter und Thomas Gallersdörfer. Das Team wurde durch Harald Fenzl und Reinhold Fenzl als Auffüller komplettiert. Nach bestandener Prüfung wurden die Abzeichen in Bronze vom Kreisbrandinspektor und von den beiden Kreisbrandmeistern übergeben. Des Weiteren wurde bei diesem Anlass Peter Müller für 40-jährige aktive Dienstzeit geehrt und mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen am Band in Gold ausgezeichnet. Bürgermeister Johannes Reger gratulierte den geehrten Kameraden und bedankte sich bei allen für den Einsatz in der Feuerwehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.