Im Jahr 1930 wurde der Burschenverein "Gemütlichkeit" gegründet, seit gut zehn Jahren sind auch junge Damen als Mitglieder zugelassen. Durch eine Namensänderung wird diese Tatsache nun auch nach außen hin ganz deutlich: Bei der kürzlichen Jahresversammlung wurde die Umbenennung in "Burschen- und Moidlaverein Gemütlichkeit Groschlattengrün" bekannt gegeben.
Nina Fuchs stellte dazu Wappen und Ärmelabzeichen vor, die neu gestaltet wurden. Im Zuge der Änderung wurde vonseiten des Vorstandsteams nochmals betont, dass der aktuell 30 Mitglieder starke Verein für alle Jugendlichen und jungen Leute im Dorf offen sei. Weiterhin gilt, dass nur Ledige Mitglied sein dürfen. Vier Leute mussten den Verein wegen Heirat seit der letzten Versammlung verlassen.
Zum neuen Vorsitzenden wurde Markus Böx gewählt. Er löst seinen Bruder Stefan ab, der sieben Jahre lang an der Spitze stand. Neuer Zweiter Vorsitzender ist Sebastian Protschky, Kassierer ist Lars Forschepiepe (Stellvertreter Christoph Söllner), Schriftführer ist Felix Ködel (Stellvertreter Sven Forschepiepe). Besitzer sind Isabella Protschky, Paula Zaus, Svenja Ott, Timo König und Christian Sommer.
Zuvor hatte der scheidende Vorsitzende Stefan Böx einen kurzen Rückblick präsentiert. Einziges Event in 2020 sei der Narrenzug in Marktredwitz gewesen, wo man kräftig für die geplanten Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen geworben habe. Doch dann kam die Pandemie. "Wir haben unser Fest auf unbestimmte Zeit verschoben", so Böx. In den Sommermonaten habe es nur kleinere Aktivitäten gegeben, die traditionelle Kirwa im Herbst habe ausfallen müssen. Kurz vor dem ersten Advent habe man in der Dorfmitte einen herrlichen Weihnachtsbaum aufgestellt.
Der neue Vorsitzende Markus Böx hoffte, dass heuer wieder eine Kirwagaudi möglich sein wird. "Wir wollen versuchen, das Vereinsleben wieder zu normalisieren."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.