Das Erntedankfest nahm der Obst- und Gartenbauverein Groschlattengrün zum Anlass, die Sieger des diesjährigen Gartenwettbewerbs zu küren, der unter dem Motto "Mein schöner Garten, Fenster- und Balkonschmuck" stand. Vorsitzende Monika Hein bedauerte eingangs, dass nicht alle Teilnehmer und Preisträger an der Veranstaltung hatten teilnehmen können. Nachdem sich 2018 aber niemand angemeldet hatte, sei es erfreulich, dass sich dieses Jahr sieben Teilnehmer zu einer Beteiligung entschlossen hatten.
Als Juroren waren Ingrid Köstler, Meltem Köstler, Jutta Hess, Frieda Vogelhuber, Isgard Forschepiepe, Hildegard Flügel und Beate Hilpert unterwegs. "Es ist eine schwierige Aufgabe für die Juroren, da die Geschmäcker verschieden sind und dies zu unterschiedlichen Ansichten führt", sagte Monika Hein. Bewertet wurden die Vielfalt und der Blumenreichtum, die Zusammenstellung und Abstimmung der Blütenfarben sowie der Gesamteindruck und der Pflegezustand.
Bürgermeister Ernst Neumann würdigte alle, die den Wettbewerb vorbereitet und durchgeführt haben. Besonders bedankte sich Neumann bei den Teilnehmern, auch angesichts der Herausforderungen durch das trockene Wetter. Dieses habe erneut dazu geführt, dass der Wasserversorger zum Sparen aufgerufen hat. "Wenn man durchs Dorf geht, sieht man, dass es den Kleingärtnern trotz der schwierigen Verhältnisse gelungen ist, einen Beitrag zur Dorfverschönerung zu leisten", so Neumann. Daher habe sich die Gemeinde entschlossen, Geldpreise für die drei Besten zur Verfügung zu stellen.
Anschließend nahm Monika Hein die Siegerehrung vor. Als Siegerin gekürt wurde Martina Scharf (Groschlattengrün) mit 172 Punkten. Platz zwei ging an Christine Jäger (Pechbrunn) mit 171 Punkten, auf dem dritten Platz landete Sabine Popp (Groschlattengrün) mit 160 Punkten. Neben den Preisen von der Gemeinde erhielten sie vom OGV Urkunden. Alle Teilnehmer wurden mit einen Blumenstock belohnt. Bevor es zum gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchen überging, baten Monika Hein und Ernst Neumann die Anwesenden, sich auch 2020 am Wettbewerb zu beteiligen und damit einen Beitrag zu einem blütenreichen und freundlichen Dorf zu leisten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.