Viele Jahre engagierter Einsatz für die Lebenshilfe Tirschenreuth

Großbüchlberg bei Mitterteich
04.08.2022 - 16:22 Uhr
Verabschiedungen verdienter Mitarbeiter in den Ruhestand und herausragende Leistungen im Beruf wurden jetzt von der Lebenshilfe gewürdigt. Im Bild (von links) Simone Braun, Tanja Gleißner-Schmid, Berthold Kellner, Renate Pregler, Margot Konz, Ingrid Gaida und Astrid Eisner.

Bei einer Feierstunde in der Ausflugsgaststätte „Petersklause“ in Großbüchlberg verabschiedete die Kreisvereinigung Lebenshilfe jahrelang verdiente Mitarbeiter in den Ruhestand. Geschäftsführer Berthold Kellner dankte für ihren Einsatz und wünschte jetzt eine etwas ruhigere Zeit.

Verabschiedet wurde Gertraud Ernstberger, die seit 15. Oktober 2008 die Buchhandlung St. Peter in Tirschenreuth leitete. Vorher war sie bei den Steyler Missionaren beschäftigt, ehe die Lebenshilfe die Buchhandlung übernahm. Sie sei keine gewöhnliche, sondern eine mit hoher Stammkundenbindung, erklärte Kellner. Schon seit 1. März befindet sich Gertraud Ernstberger im Ruhestand; sie fehlte bei der Verabschiedung in Großbüchlberg. Als ihre Nachfolgerin wurde Margot Konz vorgestellt.

14 Jahre im Reinigungsdienst war Ingrid Gaida beschäftigt, die ebenfalls zum 1. März in Ruhestand ging. „Sie war eine zuverlässige, flexible und fleißige Mitarbeiterin, wie es sich jeder Arbeitgeber und Chef wünscht“, sagte Berthold Kellner. „Fachlich und vor allem menschlich war sie ein Vorbild für viele Kolleginnen, ihre ruhige und besonnene Art kam sehr gut an“, lobte Kellner.

Seit 1. Juni Ruheständlerin ist Renate Pregler. Sie arbeitete im Kiosk in Wöllershof. „Sie wurden schnell zu einer tollen und wichtigen Mitarbeiterin“, sagte Kellner. Weiter gab es Glückwünsche zu Fort- und Weiterbildungen für Astrid Eisner und für Simone Braun. Den Dankesworten und Gratulationen schloss sich Betriebsratsvorsitzende Tanja Gleißner-Schmid an.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.