Großensees bei Leonberg
23.01.2019 - 14:09 Uhr

110. Schützenjubiläum war der Höhepunkt

Großenseeser Schützen küren neue Vereinsmeister – Jahresversammlung

Die Vereinsmeister ehrte der Schützenverein „Lindenzweig“ Großensees bei der Jahresversammlung. Unser Bild zeigt (von links) Schützenmeister Erich Völkl, Vorsitzender Helmut Kipferl, Hans Haberkorn, Thomas Wölfl, Robert Haberkorn, Nele Haberkorn, Bernhard Voith, Fabian Ockl, Sebastian Zeitler und Bürgermeister Johann Burger Bild: jr
Die Vereinsmeister ehrte der Schützenverein „Lindenzweig“ Großensees bei der Jahresversammlung. Unser Bild zeigt (von links) Schützenmeister Erich Völkl, Vorsitzender Helmut Kipferl, Hans Haberkorn, Thomas Wölfl, Robert Haberkorn, Nele Haberkorn, Bernhard Voith, Fabian Ockl, Sebastian Zeitler und Bürgermeister Johann Burger

Schützen-Vorsitzender Helmut Kipferl blickte bei Jahresversammlung im Gasthof "Finkenstich" auf den Höhepunkt des Vereinsjahres zurück: Der Schützenverein "Lindenzweig" feierte seinen 110. Geburtstag gemeinsam mit der Feuerwehr, die ihr 120-jähriges Bestehen feierte. "Wir haben gemeinsam einen enormen Aufwand betrieben", dankte Kipferl allen Mitgliedern für ihren Einsatz. Er zeigte sich mit dem Besuch an den vier Festtagen zufrieden.

Besser besucht hätte der Kappenabend sein können, der wiederum mit der Feuerwehr durchgeführt wurde. Mit dabei waren die Schützen etwa beim Jubiläum der Katholischen Landjugend in Leonberg, sowie beim Leonberger Weihnachtsmarkt. Gut besucht waren die vereinseigenen Veranstaltungen, wie Ferienprogramm, Königsproklamation und Nussschießen. Viel Zeit und Anstrengung erforderten die Arbeitseinsätze rund um das Schützenheim, das einen neuen Außenanstrich erhielt. Dank galt der Dorfgemeinschaft Großensees für ein "Rundum-Sauber-Paket" im Schützenheim-Bereich. Kipferl lud zum Kappenabend am 23. Februar ein, am 20./21. Juli soll das Weinfest stattfinden. In Planung ist ein Tagesausflug.

Schützenmeister Erich Völkl berichtete vom sportlichen Teil Vereins. Zwei Mannschaften nahmen an den Rundenwettkämpfen im Gau teil. Großensees I belegte in der Bezirksoberliga Nord den letzten Platz und stieg in die Bezirksliga Nord ab. Beste Schützen waren Markus Haberkorn (379 Ringe) und Robert Haberkorn (377 Ringe). Ebenfalls abgestiegen von der A-Klasse in die B-Klasse ist die zweite Mannschaft. Teilgenommen wurde am Gau- und Bezirksschießen in Konnersreuth, sowie am Bezirksschützentag, ebenfalls in Konnersreuth. Auf Gauebene gelang Markus Haberkorn mit 387 Ringen sogar der Sieg in der Klasse Herren II. Bei der Bayerischen Meisterschaft erreichte er mit 375 Ringen einen 57. Platz.

Bürgermeister Johann Burger bezeichnete das Jubiläumsfest der Schützen und der Feuerwehr im als einen Höhepunkt in der Gemeinde. Burger hoffte, dass der Verein weiter aktiv bleibt, sowohl sportlich wie auch gesellschaftlich. Der Versammlung voraus ging ein Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Leonhard.

Ehrung der Vereinsmeister::

Schützenmeister Erich Völkl ehrte die neuen Vereinsmeister: Luftgewehr: Schüler II: Fabian Ockl 91 Ringe. Schüler I: Nele Haberkorn 287 Ringe. Jugend: Sarah Haberkorn 299 Ringe. Damen I: Christine Gradl 368 Ringe. Herren I: Thomas Wölfl 376 Ringe. Herren II: Robert Haberkorn 388 Ringe. Herren III: Georg Bauer 367 Ringe. Senioren III: Hans Haberkorn 358 Ringe. Luftpistole: Herren I: Bernhard Voith 370 Ringe. Senioren III: Sebastian Zeitler 265 Ringe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.