Ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) vom Typ Iveco Daily ist das erste motorisierte Fahrzeug in der 124-jährigen Geschichte der Feuerwehr Großensees. Das im Mai 2021 gekaufte Gebrauchtfahrzeug erhält an diesem Sonntag, 14. August, im Rahmen eines Gartenfestes den kirchlichen Segen.
Kommandant Thomas Lindner und Vorsitzender Matthias Härtl sind ihrer Truppe dankbar, dass sie kräftig mitgeholfen habe, das Fahrzeug für die Belange der Wehr umzubauen und auszustatten. "Der Ausbau erfolgte komplett in Eigenleistung", informiert Lindner. Mehr als 800 Arbeitsstunden seien zusammengekommen, 15 Personen hätten sich ehrenamtlich engagiert.
Wie berichtet, war das Fahrzeug im vergangenen Jahr von der Stützpunktfeuerwehr Brugg (Schweiz) gekauft worden. Trotz seines Alters von 19 Jahren hat es erst 7500 Kilometer auf dem Tacho. Der Kaufpreis lag bei 19 500 Euro, weitere 10 000 Euro flossen für die Umrüstung. Die Kosten übernahm die Gemeinde Leonberg.
Seit Mitte Juli dieses Jahres ist das Fahrzeug einsatzbereit - und kürzlich beim Waldbrand bei Großensees habe es die Feuertaufe bestanden, so die Verantwortlichen. Thomas Lindner unterstreicht die Wichtigkeit des sechssitzigen Fahrzeugs für die Einsatzbereitschaft der Wehr. Er erinnert daran, dass seine Truppe auch immer wieder zu Einsätzen auf die nahe gelegene B15 ausrücken müsse.
Den kirchlichen Segen erhält das Fahrzeug nun am Sonntag, 14. August, im Rahmen eines gemeinsamen Gartenfestes, das die Wehr mit dem Schützenverein Großensees ausrichtet. Um 8.45 Uhr bilden mehr als 20 Vereine einen Kirchenzug, um 9 Uhr beginnt ein Festgottesdienst mit anschließender Segnung vor dem Gerätehaus. Danach steigt ein Frühschoppen mit dem Musikverein Wiesau, ab 11.30 Uhr wird zum Mittagessen Schnitzel angeboten. Am Nachmittag gibt es auch Kaffee und Kuchen, für Stimmung sorgt Alleinunterhalter Karl Gleißner. Um 14 Uhr beginnt ein Kinderprogramm, ab 20.30 Uhr sind bei einer Party Hits der 90er Jahre zu hören.
Am Feiertag Mariä Himmelfahrt am Montag, 15. August, laden die Feuerwehr und der Schützenverein ab 16 Uhr zum Weinfest mit Alleinunterhalter Fred Stingl ein. Zu Bier, Wein und anderen Getränken werden Gegrilltes, Pizza, Käse und Brezen angeboten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.