Großensees bei Leonberg
15.08.2021 - 09:45 Uhr

Familie, Vereine und Stammtisch lassen Josef Haberkorn hochleben

Josef Haberkorn (Mitte, vordere Reihe, mit Ehefrau Mathilde) feierte am Freitag 85. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten Kaplan Daniel Schmid (erste Reihe, Vierter von links), Bürgermeister Johann Burger, Vertreter der Feuerwehr und des Schützenvereins, des Sonntagsstammtisches sowie Mitglieder der Band „Tonados“ und natürlich die Familie. Bild: jr
Josef Haberkorn (Mitte, vordere Reihe, mit Ehefrau Mathilde) feierte am Freitag 85. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten Kaplan Daniel Schmid (erste Reihe, Vierter von links), Bürgermeister Johann Burger, Vertreter der Feuerwehr und des Schützenvereins, des Sonntagsstammtisches sowie Mitglieder der Band „Tonados“ und natürlich die Familie.

Josef Haberkorn, früher als Landwirt aktiv, freute sich über die Glückwünsche seiner fünf Kinder, sechs Enkel und der zwei Urenkel Ida und Theo. „Wir gratulieren mit Musik“, sang die Kultband „Tonados“, als sie am Freitagabend Josef Haberkorn zu seinem 85. Geburtstag gratulierte. Gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Schützenverein formierte sich ein kleiner Festzug von der Ortsmitte zur Familie Haberkorn. Dort erwarteten Josef Haberkorn, seine Frau Mathilde, mit der er seit 58 Jahren verheiratet ist, sowie seine Familie die Gratulanten. Die „Tonados“, mit ihrem Bandleader Andreas Gleißner senior, heizten musikalisch mächtig ein, ehe der Schützenverein Großensees mit Vorsitzendem Helmut Kipferl und die Feuerwehr mit Vorsitzendem Matthias Härtl und Kommandant Thomas Lindner Glückwünsche überbrachten. Sie dankten für jahrzehntelange Mitgliedschaft. Ebenso gratulierte der Sonntagsstammtisch vom Schützenheim. Weiterer Gratulant war Bürgermeister Johann Burger, der dem Jubilar zu seinem Geburtstag die Ehrennadel der Gemeinde verlieh und daran erinnerte, dass Josef Haberkorn einst über 25 Jahre lang wertvolle Dienste mit seinen Pferden als Holzrücker für die Bayerischen Staatsforsten leistete. Die Glückwünsche der Pfarrei St. Leonhard überbrachte Kaplan Daniel Schmid. Während am Freitagabend die Feier mit Vereinen und Freunden im Mittelpunkt stand, wurde am Sonntag mit der Familie im heimischen Garten gefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.