Großensees bei Leonberg
07.10.2018 - 10:34 Uhr

Sofia Grillmeier und Christine Gradl neue Schützenkönige

34 Schützen nehmen am Königsschießen der "Lindenzweig"-Schützen teil

Neue Könige kürten die Schützen aus Großensees. Unser Bild zeigt die ausgeschiedenen und neuen Titelträger (von links) Sarah Haberkorn, Vorsitzenden Helmut Kipferl, Sofia Grillmeier (Jugend), Bürgermeister Johann Burger, Christine Gradl (Erwachsene), Gauschützenmeister Manfred Zölch und Michael Haberkorn. Bild: jr
Neue Könige kürten die Schützen aus Großensees. Unser Bild zeigt die ausgeschiedenen und neuen Titelträger (von links) Sarah Haberkorn, Vorsitzenden Helmut Kipferl, Sofia Grillmeier (Jugend), Bürgermeister Johann Burger, Christine Gradl (Erwachsene), Gauschützenmeister Manfred Zölch und Michael Haberkorn.

Die Damen geben beim Schützenverein in Großensees den Ton an. Sofia Grillmeier bei der Jugend mit einem 285,2-Teiler und Christine Gradl bei den Erwachsenen mit einem 75,9-Teiler heißen die neuen Schützenkönige des Vereins "Lindenzweig".

Gauschützenmeister Manfred Zölch und Bürgermeister Johann Burger nahmen die Proklamation der neuen Könige vor. Sie lösten Sarah Haberkorn (Jugend), die diesmal auf dem zweiten Platz landete, und Michael Gradl (Erwachsene) ab. Während die ausgeschiedenen Könige die traditionelle Knackwurstkette erhielten, bekamen die neuen Amtsinhaber die Insignien ihrer Macht. Ein Jahr lang repräsentieren sie jetzt die Großenseeser Schützen bei offiziellen Anlässen. Insgesamt nahmen am Schießen 34 Schützen teil.

Der Gauschützenmeister gratulierte den beiden neuen Regenten und wünschte ihnen eine erlebnisreiche Amtszeit. "Die Ausgeschiedenen haben ein tolles Festjahr mit vielen Höhepunkten hinter sich", dankte er für den bisherigen Titelträgern. Erster großer Auftritt der neuen Könige wird beim Gauschützenball am 3. November in Waldsassen sein, Ausrichter ist der Schützenverein aus Schönhaid.

Auch Bürgermeister Johann Burger gratulierten den neuen Königen und zollte den Großenseesern Schützen Lob: „Bei euch ist Leben drin, dies zeigt schon der großartige Besuch dieser Veranstaltung.“ Beeindruckt zeigte sich das Gemeindeoberhaupt von den zahlreichen jungen Leuten, die die Zukunft des Schützenvereins rosig erscheinen ließen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.