16 Brandschützer der Feuerwehr, darunter 4 Frauen, absolvierten in Großensees erfolgreich die Prüfung für das Leistungsabzeichen Wasser. In drei Gruppen traten die Aktiven am Samstagnachmittag zur Prüfung an. Die 16 Brandschützer absolvierten die Aufgaben für die Stufen 1 bis 6, einige Feuerwehrleute absolvierten an diesem Nachmittag zusätzlich auch noch die Aufgaben für das Ü40-Abzeichen.
Schauplatz der Leistungsprüfung war ein Platz an der Wondreb, wo unzählige Stechmücken herumschwirrten, was die Arbeit für die Feuerwehrleute nicht leichter machte. Dank der Ausbilder, Kommandant Thomas Lindner und stellvertretendem Kommandant Tobias Kipferl, entledigten sich die Aktiven der Aufgabe mit viel Bravour.
Drei Schiedsrichter verfolgten und bewerteten die Prüfung. Dies waren die Kreisbrandmeister Philipp Sölch und Florian Trießl sowie Ehrenkreisbrandmeister Albert Fröhlich. Die Prüfer sprachen danach von einer sauberen Arbeit und davon, dass alles auf den Punkt gebracht worden sei. Bürgermeister Johann Burger betonte, dass die Feuerwehr, einmal mehr ihren guten Ausbildungsstand unter Beweis gestellt habe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.