Eine kleine Truppe der Großkonreuther Alphornbläser spielte kürzlich vor dem Haus der Bayrischen Geschichte in Regensburg. Angelegt war die Aktion als Geburtstagsgeschenk für Franz Kühn, der im März seinen 75. Geburtstag feierte. Er spielt bei der Blaskapelle Großkonreuth Posaune und Mundharmonika.
Los ging es laut Mitteilung mit einem Weißwurst-Frühstück, bevor die Gruppe die Ausstellungen des Museums besuchte. Am Nachmittag griffen die Alphornbläser zu ihren Instrumenten und spielten direkt vor dem Haus der Bayerischen Geschichte. Angesichts der besonderen Klänge bildete sich trotz des Regens schnell eine Menschentraube, die der Musik lauschte und Beifall spendete. Viele Zuhörer hatten ihren Angaben zufolge noch nie ein Alphorn gesehen. Leiter Markus Werner erklärte Interessierten nicht nur die Funktion und Beschaffenheit des Alphorns. Er wies auch darauf hin, dass es zur Geschichte Bayerns gehöre, man es in der Ausstellung des Museums aber nicht finden könne.
Der Auftritt sei vom Museum genehmigt worden, teilte die Kapelle mit. Wegen der positiven Resonanz werde nun darüber nachgedacht, vor dem Museum auch einmal in voller Montur aufzutreten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.