Aktuell befinden sich nur noch einige Stromkabel und eine Glastürwand in dem rund neun mal sechs Meter großen Gebäude. Die Sanierung dieses Gebäudes wird sich jedoch noch einige Zeit hinziehen, denn der Bauhof, so Bürgermeister Franz Schöner in einem Gespräch mit Oberpfalz-Medien, wird dort nur arbeiten, wenn aktuell keine anderen Arbeiten anstehen. In diesem Gebäude werden künftig die Kämmerei und ein Aufenthaltsraum für die Beschäftigten untergebracht. Auch ein behindertengerechtes WC wird eingebaut werden.
Zudem ist geplant, mittels eines Anbaus direkt zum Inneren des daneben stehenden Rathauses zu gelangen. Der Zugang zum Rathaus soll ebenso behindertengerecht erfolgen. Die Gesamtkosten werden sich auf rund 180 000 Euro belaufen. In diesem Zusammenhang zollt Bürgermeister Franz Schöner dem gemeindlichen Bauhof besonderen Respekt und Anerkennung, denn durch deren besonders engagierten Einsatz könne sich die Marktgemeinde doch einiges an Kosten bei Arbeiten sparen, die sonst von Fachfirmen durchgeführt werden müssten.
Derzeit finden auch Modernisierungsarbeiten im Rathaus selbst statt. Das Rathaus ist deshalb bis 9. Februar geschlossen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.