Großkonreuth bei Mähring
12.12.2018 - 16:19 Uhr

Mit Löwenzähnen gewinnen

Sehr erfolgreich hat sich die Grundschule Mähring an der Aktion „Löwenzahn“ beteiligt und den ersten Platz im Landkreis belegt. Dafür konnte Dr. Rainer Schön 100 Euro Preisgeld an die Schule sowie Sachpreise an die Kinder übergeben. Bild: exb
Sehr erfolgreich hat sich die Grundschule Mähring an der Aktion „Löwenzahn“ beteiligt und den ersten Platz im Landkreis belegt. Dafür konnte Dr. Rainer Schön 100 Euro Preisgeld an die Schule sowie Sachpreise an die Kinder übergeben.

Zu einem erfreulichen Anlass konnte Schulleiterin Edith Bracke den Landkreisbeauftragten der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit e. V. (LAGZ), Dr. Rainer Schön, im Schulhaus begrüßen. Die Grundschule Mähring hatte sich erfolgreich an der Aktion Löwenzahn der Landesarbeitsgemeinschaft beteiligt. Seit 20 Jahren gibt es die "Aktion Löwenzahn" flächendeckend in ganz Bayern. Unter dem Motto "Löwenstark mit guten Zähnen" wird an allen bayerischen Grund- und Förderschulen in der ersten bis zur vierten Jahrgangsstufe zu Beginn des Schuljahres vom Klassenlehrer ein Löwenzahn-Kuvert ausgehändigt. Darin befinden sich neben einem Elternbrief zwei Erinnerungskarten (Löwenkarten) für den regelmäßigen Zahnarztbesuch. Die Kinder lassen nach jeder halbjährlichen Untersuchung bei ihrem Hauszahnarzt jeweils eine Löwenkarte abstempeln. Diese Karte werfen die Kinder in ihrer Klasse in eine Poster-Sammelbox. Am Schuljahresende werden die Karten gezählt. Die Schulen mit dem höchsten Rücklauf der Karten im Verhältnis zur Schülerzahl erhalten Preise.

Erste Platz im Kreis

Im vergangenen Schuljahr waren die Mädchen und Buben der Grundschule Mähring besonders eifrig dabei: Sie erzielten hervorragende 146 Prozent - und damit den ersten Platz unter allen Schulen im Landkreis Tirschenreuth. Für diese Leistung wurde die Schule mit der "Silbernen Plakette" der LAGZ ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von 100 Euro belohnt. Dr. Schön freute sich mit den Kindern über das tolle Ergebnis und stellte fest, dass seit Jahren gerade die kleinen Schulen bei den Löwenzahn-Aktionen die vordersten Plätze einnehmen.

Dies sei ein Zeichen dafür, welch wertvolle Arbeit diese kleinen Schulen nicht nur im Bereich Zahngesundheit leisten, so Dr. Schön. Neben dem Preisgeld erhielten alle Kinder auch noch Zahnbürsten und Spitzer als Sachgeschenke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.